Wo sind die normalen Menschen?
Patrick Becher, Eigentümer von mehreren
Softwaregeschäften in Hamburg, plaudert in
Wo sind die normalen Menschen? aus dem Nähkästchen -
und bietet dabei atemberaubend absurde Erlebnisse mit den Kunden, die
sich wahrhaftig nicht edelmütig benehmen, über die man sich
jedoch königlich amüsieren kann. Zumindest, wenn man
nicht der Eigentümer des betroffenen Geschäfts ist.
Doch nicht nur Kunden können den aufrichtigen
Gewerbetreibenden zum Staunen bringen. Auch Vertreter, die einem
Softwarehaus Stofftiere andienen, Praktikanten, die die
Fensterscheibe ablecken und vermeintlich unbeteiligte Passanten,
die dem Händler als "Schmutz der Gesellschaft"
moraltriefend eine schnelle Pleite wünschen, lassen sich
keine Gelegenheit entgehen, um Becher mit ihren Auftritten zur
Verzweiflung zu treiben. Wo sind sie nur hin, all die ganz
normalen Menschen? Und als ob das alles nicht genug wäre,
gibt es zusätzlich zu den zahlreichen Entgleisungen,
Skurrilitäten und Merkwürdigkeiten weitere vier Kapitel
mit Stilblüten aus der täglichen Kommunikationswelt
eines Geschäftsführers.
Wo sind die normalen Menschen? ist eine Skurrilitätensammlung,
die einen Brüller nach dem anderen garantiert und zudem ein
Sittengemälde der ganz normalen deutschen Einzelhandelswelt ist.
150 Seiten, Paperback, Autor: Patrick Becher
|