Vesalia Computer  online
Ihr Amiga-Shop seit 1987
English   RSS 2.0 Newsfeed Vesalia auf Twitter folgen Vesalia auf Diaspora* folgen Vesalia auf Facebook folgen  |  Land: 
  
Produkte | Neuheiten | Angebote | Vorschau | Warenkorb |


Suchen


Support

We accept payment by PayPal

Währung:
Wicher 500i

Wicher 500i

Turbokarte für Amiga 500


Die Turbokarte Wicher 500i ist eine interne Lösung für den Amiga 500/500+, die Karte wird im CPU-Sockel des Rechners installiert. Unterstützt werden 68000-/68010-CPUs (PLCC68-Gehäuse), bis zu 8 MB FastMem (Standard SIMM72) und 2,5" IDE-Festplatten. Die CPU kann bis auf 50 MHz getaktet werden. (*)

Wicher 500i wurde als Universallösung für Anwender entworfen, die eine hochgetaktete klassische MC68000-/MC68010-CPU in Ihrem Amiga benutzen möchten. (Stabiler Betrieb bei 50 MHz wurde mit einem MC68HC000-Chip bestätigt. Leider lässt sich nicht jede CPU langfristig so hoch übertakten, so dass der jeweils mögliche Maximaltakt deutlich darunter liegen kann.)

Die Karte erlaubt die Aufrüstung des Speichers mit Standard SIMM72 1/2/4/8 MB 50/60 ns FPM/EDO-Modulen. Es ist außerdem ein IDE-Interface zum Anschluss von 2,5" Festplatten vorhanden.

Features

  • kompatibel mit allen Amiga 500/500+ (anstelle des Originalprozessors)
  • unterstützt MC68000-, MC68HC000- und MC68010-Chips im PLCC68-Gehäuse
  • empfohlene CPU-Version: MC68HC000 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • empfohlene Kickstart-Version: Kickstart 3.1
  • unterstützte CPU-Frequenzen: 12, 14, 16, 25, 28, 42, 48, 50 MHz
  • Speichererweiterung: SIMM72 (FPM/EDO) 1 bis 8 MB, 50/60 ns (nicht enthalten)
  • IDE-Controller kompatibel zum Amiga 600
  • NVRAM

Benchmarks

  • Amiga 500 (angepasster Kickstart 3.1, MC68HC000FN16-Prozessor mit 50 MHz getaktet, scsi.device V46.0)
  • MIPS: ~4,43
  • Dhrystones: ~4245
  • IDE-Übertragung: ~3,1 MB/s (using IDE-Max 97 ~5,8 MB/s)
  • RAM-Übertragung: ~6,99 MB/s
Die oben angegebenen Werte stammen von SysInfo 4.0 und AIBB 6.5.

Wicher SysInfo

Software

Mit der Wicher-Software können Parameter per CLI oder über das zusätzliche WicherBootMenu-Modul gemacht werden (mit dem Programm Remus lassen sich angepasste Kickstart-Versionen erzeugen). Das WicherBootMenu kann über das Gedrückthalten der linken Maustaste beim Einschalten oder Neustart des Amigas erreicht werden.

Wicher Boot Menu

Argumente des Wicher-Programms:

VERSION - gibt Versionsinformationen aus
STATUS - zeigt die aktuelle Konfiguration an
LOAD - lädt die Konfiguration aus einer Datei
SAVE - speichert die Konfiguration in eine Datei
CLK - setzt den Prozessortakt
FASTMEM - (on/off) schaltet FastMem ein bzw. aus
CFGRAM - automatische Konfiguration des Speichercontrollers
IDE - (on/off) schaltet den IDE-Controller ein bzw. aus
SPI - (on/off) schaltet den SPI-Controller ein bzw. aus
RAS13 - (on/off) schaltet Unterstützung für zusätzliche Speicherbänke ein bzw. aus (doppelseitige Module)
BIGRAM - (on/off) schaltet Unterstützung für 16 MB bis 128 MB ein bzw. aus (experimentelle Funktion)

Beispiel: wicher clk=28 RAS13=on

(*) Bitte beachten: Nicht jeder Prozessor lässt sich stabil übertakten, im Zweifelsfall gilt die vom Hersteller vorgegebene Maximalgeschwindigkeit.

Die meisten SIMM72 sollten ordnungsgemäß bei 12 bis 28 MHz Takt funktionieren. Nicht jedes Modul lässt sich problemlos bei höheren Taktraten verwenden.


Lesezeichen (German/deutsch): https://www.vesalia.de/d_wicher500i.htm
Lesezeichen (English/englisch): https://www.vesalia.de/e_wicher500i.htm
0 Artikel


Vesalia Amiga Shop Copyright © 1999-2023 Vesalia Computer. * Die angezeigten Produktpreise verstehen sich inkl. MwSt. für Deutschland und zzgl. Versandkosten. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Marken, Produktnamen, sowie Produktabbildungen und Logos können Handelsmarken, Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Hersteller sein.