4,3"-LCD-Monitor
mit zwei Composite-Eingängen
Dieser 4,3"-LCD-Monitor mit zwei Composite-Eingängen (FBAS) ist universell einsetzbar,
sei es für den
Raspberry Pi,
Heimcomputer wie den C64 oder Amiga 1200, für Überwachungskameras oder als
Kontrollmonitor am Filmset.
Technische Eigenschaften:
- Auflösung: 480 x 272 Pixel
- Kontrast: 350:1
- LED-Hintergundbeleuchtung
- Standard: PAL oder NTSC
- 2x Composite-Eingang (FBAS)
- Kontrast, Helligkeit und Sättigung einstellbar mit Hilfe der an der Rückseite des Monitors befindlichen Tasten
- Stromversorgung: 12V DC
- Stromverbrauch: bis zu 4 W
- verstellbarer Standfuß
- Doppelseitiges 3M Klebeband am Standfuß zur einfachen Montage
- Anschlüsse:
- 1x Hohlsteckerbuchse 5,5 mm x 2,1 mm (DC-Anschluss)
- 2x Cinchbuchse (Videoeingänge, Eingang 1 = gelb, Eingang 2 = weiß)
- Abmessungen (ohne Standfuß): ca. 123 mm x 77 mm x 16 mm
- Gewicht: ca. 140 g
- Kabellänge: ca. 40 cm
- Farbe: schwarzes Gehäuse mit silbernem Rahmen
Lieferumfang:
- 4,3" TFT-Monitor
- DC-Kabel (Hohlstecker - offenes Kabelende)
- Anleitung (englisch)
Bitte beachten Sie, dass der Monitor ohne anliegendes Composite-Signal keine
Funktion zeigt. Die Umschaltung zwischen den zwei Composite Eingängen erfolgt
wie folgt: Wenn an Eingang 1 (Gelb) ein Signal anliegt und anschließend an
Eingang 2 (weiß) ein Signal erkannt wird, schaltet der Monitor automatisch
auf Eingang 2. Wenn kein Signal mehr an Eingang 2 anliegt, schaltet der
Monitor automatisch wieder auf Eingang 1 um.
|