TurboCalc 5.0
Mit TurboCalc 5 wurde die meistverkaufte Amiga-Tabellenkalkulation
erneut um zahlreiche neue von den Benutzern gewünschte Funktionen bereichert:
- Gliederung: Ein/Ausblenden von Details/Ebenen auf Mausdruck.
Umfangreiche Gliederungsfunktionen ermöglichen es, bestimmte Zeilen
bzw. Spalten per Mausklick aus- bzw. einzublenden und so z.B.
durch einen Mausklick zwischen Übersicht und Detailansicht zu wechseln.
- Datenbank-Filter: Filtern in der Tabellenansicht!
Hiermit kann eine Datenbank sehr einfach eine bestimmte Auswahl
der Datensätzen betrachtet werden, ohne die Tabelle bzw. die Datenbank
zu modifizieren!
- Excel 5/7 Import: Import der neuen Excel-Formate!
TurboCalc kann nun auch Excel-Dateien der Versionen 5 und 7 importieren
Die Importfunktion wurde dabei erweitert und verbessert, so daß nun
weiterhin Arbeitsblätter (inkl. deren Namen), eine ggf. vorhandene
Gliederung, Zellnotizen und die meisten Formatierungen und Formeln
übernommen werden können.
- HTML-Export: Tabellen direkt als HTML-Datei für das WWW exportieren!
- AutoBerechnen: Summe des markierten Blockes auf einen Blick!
Diese Summe der Zellinhalte des markierten Blocks wird in der Statuszeile
angezeigt. Somit erhält man schnell einen Überblick, ohne zum
Taschenrechner zu greifen bzw. eine temporäre Formel einzugeben.
- Vorlagenverwaltung inklusive einiger Vorlagen und Assistenten
Die Vorlagenverwaltung und die mitgelieferten Vorlagen erleichtern
das Erstellen von neuen Tabellen. Für zahlreiche Gelegenheiten liegen
vorgefertigte Tabellen bei.
- Optimale Höhe/Breite von Zeilen/Spalten.
Dies ermöglicht eine automatische Einstellung der Spaltenbreite
sowie Zeilenhöhe, die sich optimal nach den jeweiligen Zellinhalten
richtet.
- QuickFormat: Alle wichtigen Zellformatierungen auf einen Blick!
Die wichtigsten Zellformatierungen in einem Fenster, aufgerufen per
Kontextmenü, erlauben eine schnelle, einfache und übersichtliche
Formatierung der Zellen!
- Zahlreiche neue bzw. erweiterte Funktionen und Makros
- Clipboard: Noch einfacherer Datenaustausch per Clipboard
Das Clipboard wird nun ohne zusätzliche Befehle unterstützt.
Ein Datenaustausch mit anderen Anwendungen (wie etwa Wordworth) ist
damit noch leichter möglich!
- Im/Export vereinfacht: Einfachere Handhabung für diese Funktionen!
- Diagramm Werkzeugleiste: Einfachere Handhabung jetzt auch für Diagramme
- Darstellung beschleunigt, insbesondere im Zusammenhang mit Objekten
- Negative Zahlen können jetzt als (1) statt -1 dargestellt werden.
- Zahlreiche weitere Neuerungen und Verbesserungen gegenüber TurboCalc 4.0,
etwa bei der Postscript- und (Grafik-)Druckausgabe, bei der Handhabung
von SYLK und WKS-Dateien, bei der Handhabung von verborgenen Zellen, beim
Scrollen, uvm.
Dazu kommen noch die schon aus der Version 4 bekannten Fähigkeiten:
- Mappenverwaltung (bel. viele Blätter in einer Mappe verwalten)
- Bildschirmansicht frei skalierbar (Zoom)
- Postscript-Ausgabe (sowohl Tabellen als auch Diagramme, sowie EPS)
- Frei definierbare Werkzeugleiste
- Animierte Diagramme
- Zellnotizen
- AutoAusfüllen, AutoKorrektur
- Kontext-Onlinehilfe: Zu jeder Funktion, jedem Makrobefehl sowie jedem Requester auf
Tasten/Mausdruck die passende Hilfe
- Verbesserte Formelevaluation (automatische Typumwandlung;
Berechnung zeilenweise, spaltenweise oder automatisch,
iterative Mehrfachberechnung)
- Benennen von Zeilen- und Spalten
- zahlreiche weitere Verbesserungen/Arbeitserleichterungen (Datei-Info,
Positionsmarken, Fenster an Mausposition, Zeiten größer als 24 Stunden,
vor dem Überschreiben von Dateien warnen, ...)
Systemanforderungen:
- CDROM-Laufwerk
- Festplatte
- min. 2 MB RAM
- min. OS1.3 (empf. OS3.1)
|