Vesalia Computer  online
Ihr Amiga-Shop seit 1987
English   RSS 2.0 Newsfeed    Land: 
  
Produkte | Neuheiten | Angebote | Vorschau | Warenkorb |


Suchen


Support

We accept payment by PayPal

Währung:
Raspberry Pi Geek Ausgabe 05/2014

Raspberry Pi Geek

Ausgabe 05/2014


Im brandneuen Raspberry Pi Geek dreht sich alles um Raspi Model B+.

Sie finden im Heft außerdem Artikel zu den Themenbereichen Basics, Software, Multimedia und Hacks.

Auf der Heft-DVD: NOOBS, OpenSuse, Jukeboxen uvm.

Aktuelles

Buchtipps
Matt Richardson, Shawn Wallace: "Raspberry Pi für Einsteiger", Projekte, Jürgen Quade "Embedded Linux lernen mit dem Raspberry Pi", Mike Schmidt: "Raspberry Pi - Einstieg", Optimierung

Software

Angetestet
Systemmonitor Atop 2.0.2, Sicherheitsprüfer Lynis 1.5.6, File- und Chat-Server P300 r1027, SSL-Wrapper Stunnel 5.02

OpenSuse
OpenSuse zählt auf dem RasPi zu den Underdogs - aus gutem Grund, wie unser Praxistest zeigt.

Basics

Bash-Skripting
Das Programmieren von Shell-Skripten ist keine Hexerei. Schon mit wenigen Grundkenntnissen sparen Sie durch das Automatisieren alltäglicher Aufgaben viel Zeit.

Report

Report: Pi and More 5
Alle sechs Monate treffen sich Fans zum RasPi-Jam "Pi and More". Vorträge, Workshops, Ausstellungen und Gespräche sorgen dabei für ein buntes Programm.

Projekt Curaçao
Meist kommt im autonomen Betrieb Solarstrom zum Zug. Liefert jedoch selbst die karibische Sonne nicht genügend Leistung, hilft eine preiswerte Windturbine als Ergänzung.

Im Test

Pi USV
Hängt der Raspi an der Zündung eines Autos oder am USB-Port eines Fernsehers, drohen durch das harte Abschalten Datenverluste. Die Pi USV überbrückt kurze Spannungslöcher und schaltet den Mini-Rechner beim Ausbleiben der Stromversorgung sicher ab.

Multimedia

Raspberry-Jukebox
Der Raspberry Pi macht nicht nur als Mini-Server oder stromsparendes Mediacenter eine gute Figur, sondern auch als Teil der Stereoanlage im Wohnzimmer. Wir stellen drei Jukebox-Distributionen für den Rechenzwerg auf den Prüfstand.

Hacks

RasPi-Greenhouse
Im Gewächshaus muss das Klima stimmen: Die Temperaturen sollen optimal sein, auch das Gießen darf man nicht vergessen. Ein RasPi als Schaltzentrale spart da viel Arbeit.

Heimautomation
Mit geringem Budget und etwas Bastelei bringen Sie dem RasPi bei, morgens das Licht einzuschalten, Kaffee zu kochen und Ihren Lieblingsfilm im Fernseher abzuspielen.

Open Hardware

Raspberry Pi Modell B+
Aufgeräumter, solider und mit pfiffigen Verbesserungen: So präsentiert sich das neue Model B+ des RasPi. Der erhoffte Leistungsschub aber bleibt fürs Erste aus.

Touch-Displays
Wer es mobil mag, koppelt den Minirechner mit einem kleinen TFT-Touch-Display. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Banana Pi als Server
Nur wenig teurer als der RasPi, bietet der Banana Pi deutlich mehr Performance. Mit leistungsstarken Netzwerk- und Festplattenanschlüssen eignet er sich besonders als Server.

Beaglebone Black
Der BeagleBone Black ist zwar teurer als der RasPi, dafür aber ähnlich flexibel und deutlich leistungsfähiger. Seine Fähigkeiten prädestinieren ihn als Multimedia-Center.

Odroid-U3
Obwohl in Odroid immer ein wenig Android mitschwingt: Der Mini-Computer kommt ebenso gut mit Linux zurecht. Wir nehmen den Quad-Core-SBC genauer unter die Lupe.

Know-how

Kernel crosskompilieren
Bei spezieller Hardware oder besonderen Bedürfnissen heißt es selbst Hand anlegen: Wir zeigen, wie Sie Anwendungen oder einen maßgeschneiderten Kernel kompilieren.




Lesezeichen: https://www.vesalia.de/d_rpigeek1405.htm
0 Artikel


Vesalia Amiga Shop Copyright © 1999-2023 Vesalia Computer. * Die angezeigten Produktpreise verstehen sich inkl. MwSt. für Deutschland und zzgl. Versandkosten. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Marken, Produktnamen, sowie Produktabbildungen und Logos können Handelsmarken, Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Hersteller sein.