Raspberry Pi Geek
Ausgabe 04/2014
Im Raspberry Pi Geek 04/2014 dreht es sich unter anderem um den
Banana Pi,
einen RPi-Klon mit Turbo-CPU, 1 GB RAM, SATA und Gbit-Ethernet.
Dazu kommen Artikel zu Themen wie: Gut im Bild, RasPi-Mobil, Feine Optik
und Virtueller Pi.
Auf der Heft-DVD: Raspbian, Pidora, OpenELEC, Raspbmc,
die besten Distributionen für den Raspi.
Aktuelles
Angetestet
POP- und IMAP-Konten abholen mit Getmail 4.46, Protokolldateien durchforsten
mit Glogg 1.0.0, Logs im Blick mit Multitail 5.2.13, Systemlastkontrolle
mit Sysusage 5.3
Angetestet: Webapps
Webmailer Rainloop 1.6.3.715, Lesezeichenverwalter Unmark 1.2.6, digitaler
Notizzettel Laverna 0.4.0, Feedreader Miniflux 1.1.2
Buchtipps
"Coole Projekte mit dem Raspberry Pi", "Foto und Video mit dem
Raspberry Pi", "Raspberry Pi für Dummies"
Basics
Reguläre Ausdrücke
Computer erleichtern die Arbeit - man muss ihnen nur genau sagen, was sie tun sollen.
Mit sogenannten regulären Ausdrücken beschleunigen Sie das Suchen und Ersetzen von
Zeichenketten in Textdateien auf elegante Art.
Bash History Suggest Box
Erfahrene Linux-User wissen das Terminal zu schätzen, doch die integrierte History
dürfte ruhig mehr Komfort bieten. Mit der Bash History Suggest Box bohren Sie die
Suchfunktion der Standard-Shell kräftig auf.
Software
FreeBSD
FreeBSD bietet auf dem Raspberry Pi eine Alternative zu den bekannten Linux-Derivaten.
Wer die knifflige Installation nicht scheut, erhält als Lohn ein äußerst stabiles System.
Telegram
Die Messaging-App Telegram ist mehr als nur ein Whatsapp-Klon: Mit ihr senden und empfangen
Sie nicht nur Nachrichten am RasPi, sondern funktionieren ihn auch zum Autoresponder um.
Server
PXE-Server (Teil 3)
Zentral verwaltete Diskless-Clients müssen nicht Firmen vorbehalten bleiben: Dank PXE
auf dem RasPi bespielen Sie Ihre Rechner via LAN mit einem Betriebssystem oder lagern
dieses gleich komplett ins Netz aus.
Multimedia
C-Berry-Display
Das clevere LCD-Modul C-Berry eignet sich perfekt für einfache grafische Ausgaben.
Es erfordert zwar etwas Arbeit beim Ansteuern, schont dafür aber die Ressourcen.
Hacks
RasPi-Mobil
Mit wenigen Handgriffen steuern Sie aktive Bauelemente der Lego Power Functions (PF)
mit dem Raspberry Pi und basteln so ein via WLAN ferngesteuertes Fahrzeug,
das Sie mit einem XBox360-Gamepad bedienen.
Open Hardware
Banana Pi
Einen RasPi mit Dual-Core-CPU, 1 GByte Arbeitsspeicher, SATA-Anschluss und GBit-Netzwerk
kaufen Sie sofort? Der Banana Pi verspricht volle Kompatibilität zum Raspberry Pi bei
eben diesen technischen deutlich verbesserten Spezifikation.
Know-how
Raspbian unter Qemu
Ein falscher Befehl, und das System startet womöglich nicht mehr. Abhilfe schafft
eine virtuelle Umgebung, wie Qemu sie bietet.
Pygame-Module
Eigentlich soll die Python-Bibliothek Pygame Spieleprogrammierern das Leben erleichtern,
doch die Software eignet sich daneben auch bestens zur Ausgabe von Bildern oder dem
Generieren schicker Diagramme.
|