Vesalia Computer  online
Ihr Amiga-Shop seit 1987
English   RSS 2.0 Newsfeed    Land: 
  
Produkte | Neuheiten | Angebote | Vorschau | Warenkorb |


Suchen


Support

We accept payment by PayPal

Währung:
Raspberry Pi Geek Ausgabe 03/2014

Raspberry Pi Geek

Ausgabe 03/2014


+++ Leider komplett vergriffen. +++

Im Raspberry Pi Geek 03/2014 dreht es sich unter anderem um RasPi im LAN: Sync-Zentrale, DHCP/DNS- und PXE-Server. Dazu kommen Artikel zum Steuern analoger Geräte, Android-Apps auf dem RasPi oder QR-Code-Player.

Auf der Heft-DVD: Raspian, RISC OS, Raspbmc, NOOBS, die besten Distributionen für den Raspi.

Aktuelles

Buchbesprechung
Aktuelle Literatur zum Raspberry Pi gibt es in Hülle und Fülle. Wir picken in unserer Buchecke ausgewählte Exemplare heraus. In dieser Ausgabe mit von der Partie: "Raspberry Pi Cookbook" und "Raspberry Pi Hacks".

Basics

Netzwerk-Tools
Mit den leistungsfähigen Werkzeugen der Linux-Kommandozeile kommen Sie Fehlern in der Netzwerkkonfiguration oder im LAN selbst schnell auf die Spur. Dabei fallen die grundlegenden Befehle in der Regel gar nicht so kompliziert aus.

I/O-Umleitung
Die Shell hilft, wenn es um kniffelige Probleme geht. Genügen die Fähigkeiten eines einzelnen Tools nicht Ihren Wünschen, verketten Sie einfach mehrere Kommandos. Solche Pipes erweisen sich, richtig eingesetzt, als mächtiges Werkzeug, das spielend leicht eine GUI-Applikation ersetzt.

Software

Angetestet
Verschüsselte Container verwalten mit Cryptmount 4.3.1, Digitales Tagebuch führen mit Elog 2.9.2, Systemdaten im Blick mit Htop 1.0.1, Backup-Helfer Synbak 3.0

Android Apps für den RasPi
Mit den richtigen Apps avanciert Ihr Android-Smartphone zur praktischen, allzeit bereiten Kontrollzentrale für den Raspberry Pi. Unser Rundgang zeigt Ihnen, was die unterschiedlichen Programme leisten.

Workshop RISC OS (Teil 2)
Im zweiten Teil unseres Workshops stehen die Konfiguration des Systems sowie der Umgang mit Dateien, Verzeichnissen, Applikationen und File-Typen im Mittelpunkt.

Volle Kontrolle
Der Netcat-Ersatz Cryptcat hilft nicht nur bei der Netzwerkanalyse, sondern eignet sich außerdem zum Aufbau eines kleinen, verschlüsselten Privatchats.

Server

RasPi als Sync-Server
Als ausgewachsener Netzwerkspeicher ist der Raspberry Pi zu schwach auf der Brust. Geht es aber lediglich um das Synchronisieren kleinerer Datenmengen, dann glänzt der Minirechner als flexible Datendrehscheibe.

DHCP/DNS-Server
Es sprechen einige Gründe dafür, im heimischen Netz wichtige Dienste wie DNS und DHCP in die eigene Hand zu nehmen. Der Raspberry Pi übernimmt die Aufgaben ohne Probleme und sorgt als Zeitserver zusätzlich für einen synchronen Herzschlag im Netz.

PXE-Server (Teil 2)
Wo ist doch gleich die Notfall-CD mit dem Virenscanner, wo der USB-Stick mit dem Recovery-System? Dank PXE auf dem Raspberry Pi gehört die Sucherei nach den Datenträgern ab sofort endgültig der Vergangenheit an.

Multimedia

QR-Code-Player
In Kombination mit einer Webcam und ein paar Skripts macht der RasPi eine gute Figur als kindgerechter Musikspieler.

RasPi als Infoscreen
Zum Ansteuern eines digitalen Infoscreens benötigen Sie weder eine kostspielige kommerzielle Lösung noch einen ausgewachsenen PC. Ein Raspberry Pi und freie Software genügen dazu völlig.

Hacks

Remote Webcam
Mit einem einfachen Servomotor und der richtigen Software verwandeln Sie eine alte Webcam in eine flexible Überwachungslösung für den kleinen Geldbeutel.

Analoge Geräte steuern
Der RasPi kann sogar analog: Mit ein paar zusätzlichen Bauteilen verwandeln Sie den Mini-PC in eine alte Spiegelreflexkamera.


Lesezeichen: https://www.vesalia.de/d_rpigeek1403.htm
0 Artikel


Vesalia Amiga Shop Copyright © 1999-2023 Vesalia Computer. * Die angezeigten Produktpreise verstehen sich inkl. MwSt. für Deutschland und zzgl. Versandkosten. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Marken, Produktnamen, sowie Produktabbildungen und Logos können Handelsmarken, Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Hersteller sein.