 |
Retro Ausgabe #14
PDF-Ausgabe auf CD-ROM
Geball(er)te Geschichte: die 19xx-Serie
Für Selbermacher: Shoot'em Up Construction Kit (SEUCK)
Ataris Star Wars
Emulatoren: Super NES
Hardware: CBS ColecoVision
Brettspiele: Zaxxon und Fits!
Musik: Escapehawaii und Juri Gagarin
Film: Stirb langsam
Evergreen: Super-Mampfer
|
Das Blinzeln eines menschlichen Auges dauert circa 300 bis 400 Millisekunden,
Sekundenbruchteile der Unaufmerksamkeit, die wertvolle verbleibende Leben, mühsam
erarbeitete Punkte und kostbare Continues kosten können - willkommen in der Welt
der Shoot'em Ups.
Eine bewegende Reise zurück zur Geburt des Genres in der Pixelära bis hin
ins Polygonzeitalter - exotische, innovative und mitunter philosophische Videospielkunst,
die faszinierende Welt der Shooter in all ihrer Pracht auf eine vielleicht ganz neue Art.
Das Titelthema wendet sich an all jene, die sich für den Werdegang eines der ältesten
Videospiel-Genres überhaupt interessieren, aber auch an Kenner, die gerne
in Erinnerungen schwelgen und selbstverständlich an solche, deren Interesse
geweckt werden möchte.
Ältere Ausgaben (durchgestrichene Ausgaben nur noch als PDF verfügbar):
Retro #13,
Retro #12,
Retro #11,
Retro #10,
Retro #9,
Retro #8,
Retro #7,
Retro #6,
Retro #5,
Retro #4,
Retro #3,
Retro #2,
Retro #1.
|