ISDN-Surfer
ISDN-Karte für alle Amiga mit Zorro-Slot
Mit dem ISDN-Surfer gehen Sie auf vollkommen digitalem Weg auf den Datenhighway,
denn eine ISDN-Karte erlaubt den direkten Anschluß an den NTBA der Telefongesellschaft.
Es ist kein Modem, keine Telefonanlage, und keinen Terminal-Adapter im Signalweg, der
die Performance bremsen könnte. Ihr Amiga ist digital mit der Vermittlungsstelle
verbunden!
Voraussetzung ist natürlich ein ISDN-Telefonanschluß, der in ganz Europa von vielen
Telefongesellschaften angeboten wird. Alle diese Angebote haben eines gemeinsam: Den
NTBA, die Schnittstelle für digitale Telekommunikationsgeräte. Hier können Sie ein
digitales Telefon, eine Telefonanlage, oder einen Computer anschließen. Sie brauchen
sich keinerlei Gedanken über die Kompatibilität zu machen. Im Gegenteil: Durch das
strenge Einhalten der CE96-Spezifikation (Q931) bei der Entwicklung der Treiber kann
die Funktion des ISDN-Surfer in praktisch allen Ländern Europas garantiert werden.
Auch die ISDN-Angebote von amerikanischen Telefongesellschaften, die mit einem S0-NTBA
arbeiten, werden unterstützt.
Obwohl sich die ISDN-Technik grundlegend von einem analogen Modem unterscheidet,
werden Sie keine Probleme haben sich mit der Bedienung der ISDN-Karte anzufreunden.
Die Treiber emulieren ein Hayes-Kompatibles Modem mit AT-Befehlssatz, so daß praktisch
jede bestehende Software die ein Modem benutzen kann, auch mit dem ISDN-Surfer
funktionieren wird (Ausnahme: Faxsoftware). Besondere Zusatz-Kommandos erlauben auch
die Verwendung von ISDN-spezifischen Mehrwertdiensten, die die einzelnen
Telefongesellschaften anbieten. Als Beispiel sei hier nur die wohl bekannteste
ISDN-Funktion genannt: Die Rufnummernanzeige.
Für Sie bedeutet das: Die können mit ein paar Handgriffen Ihren TCP/IP Stack - egal
ob Miami, MiamiDX, AmiTCP oder Genesis - auf ISDN-Betrieb umstellen, und mit 64KBit
digital auf den Datenhighway gehen. Wir arbeiten sogar an einer Möglichkeit, beide
ISDN-Kanäle gleichzeitig für die Internet-Verbindung zu nutzen, so daß Sie mit der
maximalen Geschwindigkeit von 128KBit surfen können (sogenannte Kanalbündelung oder
Multilink, nur unter OS3.9 oder höher!). Was schon jetzt möglich ist, ist der Aufbau
von zwei völlig getrennten Verbindungen zur Außenwelt - als ob Sie zwei Modems oder
zwei Terminal-Adapter hätten. Ihr Amiga kann also gleichzeitig online sein, und auf
der anderen Leitung einen Anruf per Anrufbeantworter-Software entgegen nehmen.
Selbstverständlich belegt der ISDN-Surfer immer nur so viele Kanäle, wie wirklich
benötigt werden. Das bedeutet, daß Sie gleichzeitig telefonieren und surfen können -
eines der wichtigsten Argumente, sich einen ISDN-Anschluß zuzulegen. Dabei macht
es keinen Unterschied, welches Telefon Sie verwenden: Ein ISDN-Telefon das direkt
am NTBA angeschlossen ist, ein analoges Telefon das über eine Telefonanlage oder
einen A/B Adapter angeschlossen ist, oder ob Sie Ihren ISDN-Surfer mit einem
Telefon-Modul erweitert haben:
Mit dem separat erhältlichen Telefon-Modul wird Ihr ISDN-Surfer zum komfortablen
ISDN-Telefon mit vielen Zusatzfunktionen. Das Telefonmodul wird vorraussichtlich
ab Februar 2001 lieferbar sein.
Zusätzlich zum Anschluß für das Telefonmodul gibt es noch zwei weitere
Erweiterungsports: Einen Uhrenport wie er bereits von Buddha Flash
und der X-Surf Ethernet-Karte bekannt ist, und ein 26-poliger
Expansionsport. An den Uhrenport können Sie beispielsweise einen
Silversurfer oder einen
Catweasel MK2 anschließen. Der Anschluß eines Goldsurfer
(Hypercom 3 Modul) an den 26-poligen Expansionsport ist zwar technisch möglich,
aber derzeit nicht in den HyperIO-Treibern implementiert.
Als besonderes Bonbon für Programmierer hat der ISDN-Treiber eine standardisierte
Struktur, die das Erstellen von ISDN-fähiger Software sehr einfach macht. Es handelt
sich um den Capi 2.0 Standard, der schon vor vielen Jahren definiert wurde.
Das Portieren von existierender Software anderer Plattformen wird also ein
Kinderspiel, und das Erstellen neuer Software wird anhand der mitgelieferten
C-Sources extrem vereinfacht.
|