IDE-max '97
The software formerly known as IDE-fix '97
IDE-max '97 ist ein Softwarepaket für den Amiga, um so ziemlich
jedes IDE-/ATAPI-Problem zu lösen. Außerdem ist IDE-max '97 auch
für Besitzer von SCSI CD-ROM-Laufwerken nützlich, allein wegen
des enthaltenen CD-Dateisystems CacheCDFS und den mitgelieferten
Utilities.
ATAPI:
IDE-max '97 erlaubt Ihnen die Benutzung beliebiger ATAPI-Geräte
an Ihrem Amiga inkl. CD-ROM-, LS120- und ZIP-Laufwerken.
ATAPI CD-ROM-Wechsler:
Die ATAPI-Treiber und CacheCDFS unterstützen auch ATAPI
CD-Wechsellaufwerke wie TORiSAN- und NEC-Geräte. Sie können
die CDs entweder über das Changer-Utility wechseln oder aber
auch jede eingelegte CD einzeln anmelden.
Enthaltene Treiber:
Amiga IDE-Port (A600,
A1200,
A4000, A4000T), WinnerCD (Vesalia), AT-BUS2008, TandemCD,
TandemAT, AlfaPower, AlfaPower plus, CD1200,
CD1200 plus, AlfaQuattro (alle AlfaData),
Buddha
(Individual Computers), EasyCD (Telmex), RandyROM (MLC),
SpeedUp System(VOB)
CacheCDFS:
CD-Filesystem mit Unterstützung für ISO9660, RockRidge,
Joliet (Win95/98) und MAC HFS. Unterstützt Amiga-Schutzbits,
Multisession, Multivolume, Audio. Verwendbar für ATAPI-,
SCSI-I- und SCSI-II-Laufwerke (und lesend auch Brenner).
IDE-fix:
Bohren Sie Ihren IDE-Port auf: schnellere Transfers, schnelleres
Hochfahren, weniger CPU-Last! Kein Ärger mit MaxTransfer-Werten,
Unterstützung für TD64- und NSD-Kommandos (wichtig für Festplatten
> 4 GB, Dateisystem mit TD64 oder NSD wird benötigt).
IDE-fix bindet sich ohne Neustart ins System ein. Mit IDE-fix
können Sie bis zu vier Laufwerke an Ihrem IDE-Port benutzen,
wenn ein Vierfachadapter vorhanden ist. Unterstützt Wechsellaufwerke
wie SyQuest, LS120 und ZIP.
Ebenfalls im Paket enthalten: Audio-CD-Player PlayCD,
CD32-Emulator und zahllose kleine Hilfsprogramme.
|