Sommerferien:
Wir machen bis Ende August Betriebsferien.
Bestellungen können währenddessen noch aufgegeben werden
(und werden auch verschickt), Supportanfragen können aber
erst wieder ab September beantwortet werden.
|
Das Amiga Guru-Buch von Ralph Babel
Deutsche Ausgabe mit über 500 Seiten
Wenn Sie ein Amiga-Programmierer sind, haben Sie vermutlich
bereits vom Amiga Guru Book gehört oder - was noch
wahrscheinlicher ist - besitzen sogar ein Exemplar. Für die
wenigen, die noch im Dunkeln tappen :) ist hier ein kurzer
Überblick:
Erfahrene C-Programmierer finden Informationen über ANSI-C,
Speichermodelle, Compiler-Spezifika, und darüber, wie die
speziellen Features, die nur Amiga-C-Compiler unterstützen,
so eingesetzt werden, dass effizientere Programme entstehen. Des
Weiteren enthält das Buch einen Überblick über
alle Compiler- und Linker-Optionen, Bibliotheken und vieles mehr
für sowohl Aztec C als auch SAS/C.
Enthalten sind für fortgeschrittene Programmierer zudem
Erläuterungen der amiga.lib, zu Debugging-Techniken und
ROM-Wack, in Kombination mit einem Überblick über die
Hard- and Software Memory map, die Echtzeituhr, Startup-Diagnose
sowie einem tiefgehenden Einblick in die Programmierung von
Bootblocks und reset-festen Programmen.
Für AmigaDOS-Profis, enthällt dieses Buch alles
über die dos.library, ihre Fehlercodes, die CLI und
User-Shells, Handler und Packets, BCPL, den Global Vector,
Prozesse und deren Entstehung und die von AmigaDOS verwendeten
Datenstrukturen. Zusatzkapitel des Buchs umfassen die
Dokumentation der Struktur von ausführbaren Dateien sowie
das Extended Object Module Format und eine gründliche und
einfach verständliche Erklärung der Block-Layouts des
Fast Filesystems (FFS).
Das Buch schenkt auch den Eigenheiten der
MC68020/030/040-Prozessoren und der MC68881/882
Fließkommaeinheiten Beachtung. Es schließt mit einem
Glossar, Literaturempfehlungen und einem umfassenden Index ab.
Was die Kritiker über das "Amiga-Guru-Buch"
sagen:
"Endlich gibt es ein für jedermann zugängliches
und preiswertes Nachschlage- und Lehrwerk, in dem man sich
über die richtige Art, den Amiga 'legal' zu programmieren,
informieren kann: Das Amiga-Guru-Buch. [...] Für den
ernsthaften Programmierer ist das Amiga-Guru-Buch ein
unentbehrliches Nachschlagewerk und eine ideale Ergänzung
zur Neuausgabe der Reference Manuals von Addison-Wesley. Lassen
Sie es sich nicht entgehen."
Amiga Special 10/1989, Seite 54-56
"Durch das ausführliche Inhaltsverzeichnis und den
großen Index eignet sich dies Werk wahrlich als
Nachschlagebuch für Extremsituationen."
Kickstart 10/1989, Seite 34
"Das Buch verfügt über eine Fülle von
Informationen, die man bislang vergeblich suchte. [...] Das
Guru-Buch ist für jeden Programmierer uneingeschränkt
empfehlenswert."
Amiga-Magazin 11/1989, Seite 120
"Na endlich! Dieses Buch ist der Hit für jeden
Amiga-Programmierer, der bisher über das rätselhafte
DOS des Amiga den Mut verlor, das Kochbuch-Deutsch der Werke
bekannter Verlage nicht mehr lesen will und obendrein Witz und
Ironie zu schätzen weiß. [...] Jedem, der ernsthaft
programmiert, sei dieses Werk wärmstens empfohlen."
c't 11/1989, Seite 374 f.
"Insgesamt ist das Amiga-Guru-Buch ein echtes
Nachschlagewerk für den erfahrenen Programmierer."
Amiga-DOS 1/1990, Seite 83
|