Gertbot
Motorsteuerungsplatine für Raspberry Pi
Die Zusatzplatine Gertbot ermöglicht den Betrieb von Hochstromlasten wie Motoren
und Relais mit dem Raspberry-Pi-GPIO. Entwickelt für die Arbeit mit jedem
Raspberry-Pi-Modell
(A,
A+,
B,
B+)
und dem neuen
Raspberry Pi 2 Model B.
Gertbot kann von jedem Computer über einen seriellen UART-Anschluss gesteuert werden.
Das GUI auf dem Hostprozessor erleichtert die Einrichtung. Der primäre
Anwendungsbereich des Gertbot liegt in der Robotertechnik, da er eine vollständige
Steuerung von bis zu vier Gleichstrommotoren mit Bürsten oder zwei Schrittmotoren
ermöglicht. Die Signale im PWM-Format können jedoch auch zur Steuerung der
Helligkeit sehr großer LED-Arrays verwendet werden. Der Gertbot kann auch Signale
im DCC-Protokoll für die digitale Steuerung von Modelleisenbahnen erzeugen: Ein
Demonstrations-GUI mit Quellcode kann zudem gemeinsam mit vielen weiteren Beispielen
auf der
Gertbot-Website
heruntergeladen werden.
Hardwaremerkmale
- 4x H-Brücken-Treiber für 8 bis 30 V DC @ je 2,5 A.
Kann neu konfiguriert werden für 2 @ 5 A oder 1 @ 10 A
- 2x Open-Drain-Treiber-Ausgänge für 30 V DC @ 3 A
- Ausgänge mit Überstrom- und Übertemperaturschutz
- Integrierte Mikrocontroller ATSAM3S2B 64 MHz Cortex-M3
- Kommunikation mit Raspberry Pi über GPIO-Stiftleiste mit seriellen Tx- und Rx-Stiften
- Separate Stiftleiste bietet Zugriff auf Tx-, Rx-Signale, wenn kein Raspberry Pi verwendet wird (unbestückt)
- Stiftleiste für Kaskadierungsanschluss ermöglicht bis zu vier Gertbot-Platinen gleichzeitig
- Stiftleiste programmierbar für: Endschaltereingänge, 4x 12-Bit-ADC-Eingang, 2x 12-Bit-DAC-Ausgänge,
bis zu 16x GPIO
Softwarekennzeichen
- DC-Motoren mit Bürsten: Drehzahl, Richtung, Sanftanlauf, Stopp bei Schließen des Endschalters
- Schrittmotoren: Geschwindigkeit, Schritt, Richtung, Stopp bei Schließen des Endschalters
- Programmierbare E/A-Stift-Funktionen
- Erkennung von Kurzschluss- oder Übertemperaturfehler
- Bei Fehler: laufen lassen, Motor stoppen, Platine abschalten oder alle Platinen abschalten
- Notabschaltung für alle
|