Amiga Forever V3.0
Die Amiga Emulator CD-ROM
+++ Nicht mehr erhältlich, die aktuelle Version ist
Amiga Forever 9 +++
Amiga Forever ist die integrierte Amiga-Emulations- und Verbindungsumgebung für PCs,
offiziell lizensiert von Amiga International.
Amiga Forever 3.0 enthält Version 3.1 der Amiga-ROMs und Systemdateien,
sowie Unterstützung für die AGA-Bildschirmmodi unter WinUAE.
Zusätzliche vorinstallierte Programme und Fähigkeiten, wie z.B. Personal Paint,
TurboText, LhA-Entpackung via Drag and Drop und das Toolmanager Dock,
wurden allesamt aktualisiert.
Diese Version enthält zusätzlich ein Archiv mit einer neuen, sofort
lauffähigen PowerMac-Version.
Diese Emulation ist aktuell die einzige Möglichkeit, einen handlichen
Amiga-Laptop zu besitzen (vorausgesetzt Sie installieren es auf einem PC-Laptop
oder Mac Powerbook/iBook).
Amiga Forever 3.0 - Übersicht
Amiga Forever enthält exzellente Programme, um die Hauptbedürfnisse vieler
Amigabenutzer zu befriedigen: Datenaustausch zwischen Amiga und anderen
Systemen und die Möglichkeit, Ihre vorhandene Amiga-Software und Daten auf
Nicht-Amiga-Hardware einzusetzen. Zusätzlich sind Software, Tutorien und
Referenzdateien enthalten, die von Interesse für jeden Amigaenthusiasten sind.
Amiga Forever 3.0 enthält:
- Offiziell lizensierte Amiga ROMs und Systemdateien in den Versionen 1.3
und 3.1. Zusätzliche Versionen sind aus historischen Interesse auch
enthalten (alle generischen Versionen zwischen V1.0 und V3.1, die
offiziell veröffentlicht wurden).
- Amiga Explorer 3.02 Netzwerksoftware, die es Ihnen erlaubt, einen
Amiga mit einem oder mehreren PCs zu verbinden, um vom Windows Desktopd
direkt auf Amigadateien und -verzeichnisse (einschließlich virtueller ADF- und
ROM-Dateien) zuzugreifen. Amiga Explorer ist extrem einfach zu installieren
und konfigurieren und unterstützt serielle (Nullmodem) Verbindungen
sowie TCP/IP.
- Exklusives interview mit Jay Miner, "Vater des Amiga",
zu Themen von der Geburt des Amiga bis hin zu Computern in unserer
Gesellschaft in Form eines Audiotracks.
- UAE Amigaemulator für Windows ("WinUAE"). All für die Emulation
benötigten Dateien(Amiga ROM und System, Cloanto Amigasoftware, Picasso 96
Treiber, usw.) können leicht von den anderen Implementierungen (DOS, Linux, Be, Next,
usw.) dieser Emulatoren, wie auch von zukünftigen Versionen genutzt
werden. Zusätzlich enthält die CD-ROM den Emulator Fellow für DOS und
experimentelle Versionen von UAE für PowerPC Amigas und PowerMac-Systeme.
Quellcode für die Emulationssoftware (einschließlich der Linuxversion
von UAE) sind im Verzeichnis "Archives" enthalten.
- Picasso 96 Treiber für die Emulationssoftware, mit Unterstützung der
Palettenmodi bis 256 Farben, sowie Echtfarben.
- Cloanto Personal Paint 7.1b (Mal-, Animations- und
Bildbearbeitungssoftware, mit kurzen Tutorien), DirDiff 5.1
(Dateisynchronisierung und Replizierung),
AmiToRTF 4.2 (konvertiert Texte vom Amiga in Windowsformate) und
MailBX, um Amiga-Mailarchive nach Microsoft Mail, Outlook Express und
Exchange Server zu konvertieren.
Kopien dieser Programme sind auch in einem Verzeichnis installiert, auf
das leicht von "echten" Amiga-Systemen zugegriffen werden kann.
- Bonussoftware von Dritten, wie z.B. der Editor TurboText (eine
exklusive Version mit den letzten Patches), KingCON, Pack- und
Entpackwerkzeuge, alles vorinstalliert für einfache Drag and
Drop-Funktionalität vom ToolManager aus. Dokumentationen dafür sind von
der Amigaseite (der Emulation) verfügbar.
- Tutorien und FAQs zu Datenteilung, Emulation, Floppydisks, seriellen
Verbindungen , TCP/IP, UAE, Fellow und vielem mehr.
- Die CD-ROM ist eine multi-Plattform-CD (ISO, Rock-Ridge Amiga, Joliet
und Audio). Die Macintoshdateien, die eine fertig lauffähige
(experimentelle) PowerMac-Konfiguration enthalten, befinden sich in
einem StuffIt-Archiv.
Unterstützte Plattformen
Die Amigaemulationssoftware kommt vorinstalliert und vorkunfiguriert für
Windows und DOS auf Intel-Plattformen. Die Amiga ROM- und Systemdateien
können von jeder Implementierung der Amigaemulatoren genutzt werden,
einschließlich z.B. Unix/Linux (UAE kommt mit Sourcecode), Be, PowerMac
usw. Diese Emulatoren werden laufend weiterentwickelt und können aus dem
Internet heruntergeladen werden.
Die Emulationssoftware, die Amiga Forever beiliegt, erfordert es
nicht, daß Sie einen echten Amiga besitzen. Auf Windows-Systemen
kann die Emulation wahlweise installiert oder ohne Installation direkt von
CD gestartet werden. Die lauffähige (experimentelle) PowerMac-Version
befindet sich in einem StuffIt-Archiv, von wo sie auf die Festplatte Ihres
Macs entpackt werden kann.
Amiga Explorer und Dokumentation
Der Amiga Explorer, der automatische Starter und die automatische
Installation wurden speziell für Windows entworfen. Die Amiga Explorer
Netzwerksoftware ist unabhängig von der eigentlichen Emulation und kann
separat installiert werden.
Die Amigasoftware und Dokumentation in Amiga Forever sind völlig unabhängig
von sowohl den Netzwerk- als auch den Emulationskomponenten und können auch von
einem Amiga oder unter der Emulation gelesen werden. Die Amigasoftware samt
Dokumentation ist zudem vorinstalliert unter der Amiga Forever
Emulationsumgebung.
Die Hauptdokumentation von Amiga Forever ist im HTML Format und kann mit
einem Webbrowser Ihrer wahl gelesen werden. Die Amigaspezifische
Dokumentation ist im Amigaguideformat und in Teilen auch in HTML.
Die Hauptdokumentation ist in Englisch. Die Dokumentation von Personal
Paint liegt in Deutsch, Englisch und Italienisch vor. Einige
Emualtionstutorien von Dritten sind in Deutsch, Französisch, Polnisch und
Italienisch. Die Amiga ROM- und Systemdateien auf Amiga Forever enthalten
Lokalisierungen in allen Sprachen, die vom AmigaOS unterstützt werden.
|