Flyin' High
Nach über 18 Monaten Entwicklungszeit ist es endlich
geschafft: FLYIN'HIGH ist da! Es ist das bisher einzige,
texturierte 3D-Rennspiel seiner Art. DER Rennspielklassiker, die
"Lotus"- Trilogie bot ein fantastisches Gameplay aber relativ
simple Grafik. Seit dem Erfolg von Spielen à la "Daytona"
oder "Mario Kart" eifern auch die Amiga-User solchen Spielen
nach. Bisher hielt man so etwas auf dem Amiga für
unmöglich. Erste Versuche mündeten in Ergebnissen wie
"Virtual Karting", daß von der Idee her nicht mal so
schlecht war, allerdings in puncto Grafik bei vielen Spielefans
nicht viel Begeisterung stieß. Vor einiger Zeit
beeindruckte Silltunna Software mit dem tollen und rasanten
"XTreme Racing" die Amiga-Besitzer. Einziger Wermutstropfen: Die
Strecken waren so flach und eben wie niederländische
Highways. Doch die Entwickler von PURE-Design - "the dudes with
attitudes" - begannen, der Rennspielmisere auf dem Amiga ein Ende
zu setzen; sie schufen FLYIN' HIGH.
Schnallen Sie sich an und seien Sie vorbereitet für ein
Erlebnis wie Sie es bisher noch niemals auf Ihrem Amiga gesehen
haben. Flyin' High ist da und entführt Sie in eine neue
Dimension des 3D-Rennspiels. Mit Vollgas geht es durch komplett
texturierte und abgedrehte Rennstrecken, und das auf Asphalt,
Schlamm, unbefestigten Feldwegen und Eis. Sind Sie bereit
für DIESES Erlebnis...?
Systemanforderungen
Um "Flyin' High" spielen zu können, benötigen Sie
als Mindestvoraussetzung einen Amiga 1200 mit AGA oder Grafikkarte,
4 MByte FastRAM und 20 MByte freien Festplattenspeicher. Das
Programm unterstützt die Prozessoren 68020, 68030, 68040 und
68060 sowie mehr FastRAM. Weiterhin wird die komplette
Installation des AmigaOS 3.0 oder höher auf der
Bootpartition benötigt.
Minimalkonfiguration: A1200 AGA (oder Grafikkarte) mit Festplatte
und 4 MByte FastRAM. Empfohlen: mind. 68030, für erstklassige
Performance 68060.
- Unterstützt 68020, 68030, 68040 und 68060
- Ausgefeilte 3D-Texturemapping-Routinen
- Schatteneffekte
- Dynamische Frame-Rate
- 2x2- und 1x1-Chunky-to-Planar Grafikengine mit wählbarer Screengröße
- Gerenderte Intro-, Zwischen- und Endanimationen
- Kleines Feature zwischendurch: Der Buggy wurde mit funktionierenden Bremslichtern ausgestattet...
- Fesselnder Soundtrack mit "Tunnel-SpecialFX"
- Vier unterschiedliche Welten (Stadt, Dschungel, Wald und Schnee) mit jeweils fünf Levels.
- Herumliegende Extras können aufgesammelt und eingesetzt bzw. Geldbeträge im Shop gegen Tuningartikel (Waffen, besserer Motor, Reifen, etc.) getauscht werden.
- 1 bis zu 4 Spieler gleichzeitig (via 4-Spieler-Adapter am Parallelport)
- Das Spiel erkennt selbständig, ob es auf einer deutschen Workbench gestartet wurde und stellt sich entsprechend darauf mit komplett deutschen Texten ein.
- Bei der Entwicklung wurde so systemkonform wie möglich programmiert. Es ist also z.B. problemlos eine Rückkehr zum AmigaDOS möglich, ohne den Rechner neu starten zu müssen. Das Multitasking bleibt aktiviert (nur im 1x1-Modus) und auf Wunsch läßt sich das Spiel auch im DBLPAL-Modus betreiben.
- Alle Einstellungen werden automatisch gespeichert. Das Verzeichnis, in dem Spielstände, Preferences und Highscores abgelegt werden sollen, kann vom Benutzer definiert werden.
- Die Workbench kann auf Wunsch geschlossen werden.
Erhältlich als Disketten- oder CD-ROM-Version.
Wenn Sie Spiele dieser Art interessieren, sollten Sie sich auch
Desert Racing of BarDos
einmal ansehen!
Wenn Sie Artikel aus dieser Liste Ihrer Bestellung hinzufügen möchten,
klicken Sie bitte auf das Warenkorb-Piktogramm rechts neben dem Preis des Artikels.
Die Farbe unterhalb des Piktogramms gibt die Lieferzeit an:
= ab Lager lieferbar
= Schnäppchenpreis
(Wechselkurse werden jeden Werktag mindestens einmal aktualisiert)
|