Sommerferien:
Wir machen bis Ende August Betriebsferien.
Bestellungen können währenddessen noch aufgegeben werden
(und werden auch verschickt), Supportanfragen können aber
erst wieder ab September beantwortet werden.
|
| |
Delfina "Flipper Edition"
Soundkarte für Amiga 1200
|
Bitte beachten: Entgegen der ursprünglichen Planung ist das
Flipper-Interface nie erschienen, insofern ist die Delfina Flipper Edition
"nur" ein Modul für den Uhrenport des
Amiga 1200
(und kompatible Uhrenports auf Erweiterungskarten), keine
Zorro-Karte.
Die Soundkarte Delfina "Flipper Edition" ist eine Kooperation von
individual computers mit dem Entwicklerteam von Petsoff (Finnland). Das Hardwaredesign
wurde lizenziert und stark verbessert, die bekannten technischen Daten der Delfina
Plus bleiben erhalten:
- DSP56002, 73,7Mhz, Speicher 96KByte, 12ns schnell
- Wandler: 16 bit, 48khz (andere Frequenzen wurden per re-sampling ausgegeben)
- Ausgänge: Stereo-Chinch
- Eingänge: 2x Stereo-Chinch, CD-Eingang intern
- Gleichzeitiges Abspielen und Aufnehmen (Vollduplex)
- AHI-Treiber mit unbegrenzt vielen virtuellen Kanälen
So beeindruckend diese Daten der Delfina Plus auch heute noch sind, es gibt nichts,
was sich nicht noch verbessern ließe! Da durch Re-Sampling Verluste in der
Klangqualität entstehen können, kann die Delfina Flipper auch ohne diese
Technik - und demnach ohne Verluste - die Standard-Frequenzen 32khz und 44.1khz ausgeben.
Die Original-Delfina wurde mit einem 66Mhz DSP ausgeliefert, der auf 73,7 Mhz übertaktet
wurde. Da die überarbeitete Version nicht mehr die Technik des Re-Sampling anwenden
muss, wurde der Grad der Übertaktung auf ein moderates Maß gesenkt, damit die Karte
in allen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Trotz Senkung des Taktes auf 67,73 Mhz steht mehr
Rechenleistung für den Benutzer zur Verfügung, da eben kein Re-sampling mehr
durchgeführt werden muss.
Die Delfina Flipper enthält den digitalen Signalprozessor, Speicher und die analogen
Ein- und Ausgänge. Dieses Modul hat zwei Interfaces zum Computer: Einen Anschluß
für den Uhrenport des Amiga 1200, und einen 26-poligen Expansionsport, wie er auf allen
Zorro-Karten von individual computers vorhanden ist. Damit ist das Modul in praktisch jedem
Classic-Amiga einsetzbar!
Die Sound-Anschlüsse der Delfina sind üppig: Drei stereo-Eingänge mit normaler
Empfindlichkeit zum Anschluß von handelsüblichen Audio-Geräten, sowie ein
Stereo-Anschlüß mit erhöhter Empfindlichkeit für ein Mikrofon. Der Ausgang
verwendet nicht die bei PC-Soundkarten üblichen 3,5mm Klinkenstecker, sondern Chinch-Buchsen,
da diese eine höhere Übertragungsqualität ermöglichen.
Die zweite ursprünglich geplante, aber leider nie erschienene Karte wäre das sogenannte
"Flipper-Interface" gewesen, die die vom
Catweasel MK3 PCI/Flipper
bekannte Technologie verwendet hätte, um sowohl in einem Classic Amiga im Zorro-Slot als auch
als PCI-Karte betrieben zu werden. Diese Karte hat aber leider nie das Licht der Welt
entdeckt, so dass die "Flipper Edition" "nur" ein Modul für den
Uhrenport ist.
Auf dem Uhrenport des A1200 werden natürlich nicht die Performancewerte des
Zorro-Busses erreicht. Trotzdem reicht es problemlos für das Abspielen mehrerer
AHI-Kanäle, und selbstverständlich auch für das Abspielen von MP3 Dateien.
Ein Player-Programm, das dieses populäre Audio-Format ohne Turbokarte in voller
Qualität abspielen kann, ist im Lieferumfang enthalten. Bei der Delfina Flipper ist
also das MP3-Modul schon im Kaufpreis inbegriffen.
Lieferumfang: Delfina Soundkarte, Uhrenportkabel,
Audiokabel (Cinch), Treibersoftware.
|