Die Commodore-Story
von Christian Zahn, Rainer Benda und Enno Coners
Das Buch wurde komplett überarbeitet und ist
jetzt in der Neufassung erhältlich:
Die Commodore-Story (Neuauflage).
Die Firma
Commodore
war weltweit eine Legende, so wie ihr
Gründer Jack Tramiel. Ihre Ideen und Maschinen beherrschten
die digitale Welt. Doch das Tempo in der Branche war stets extrem
hoch. Für Fehler gab es keinen Platz - und das bekam auch
Commodore zu spüren. Nach dem kometenhaften Aufstieg zum
Kultkonzern kam der Abstieg zu einem Label, das wie ein
Wanderpokal von einem Investor zum anderen gereicht wurde, jedoch
nie wieder an alte Zeiten anknüpfen konnte.
Erfolge, die die Welt veränderten, Personen, die zu
Legenden wurden und eine Unternehmensgeschichte, die stellenweise
spannender ist als ein Krimi und so unglaublich, dass sie kaum
hätte erfunden werden können. Dies alles bietet die
"Commodore-Story", flankiert von einem technisch opulenten
Überblick über alle berühmten Systeme: vom
meistverkauften Computer aller Zeiten, dem
C64,
über die umstrittenen IBM-Kompatiblen bis hin zum Trendsetter Amiga.
Dazu gibt es exklusive Interviews, einzigartige Fakten zum
Zusammenbruch des Konzerns, zahlreiche verwegene Pläne und
emotionale Interna wie die Querelen um die C64-Nachfolge und die
Amiga-Marketingpolitik sowie einen Überblick über die
Investoren nach dem Konkurs bis zum heutigen Tage. Ein Muss
für Commodore-Jünger und ein Schmankerl für alle,
die sich für die Glanzzeiten der Computergeschichte
interessieren.
Deutschsprachiges Taschenbuch, 180 Seiten.
Siehe auch:
Commodore - Aufstieg und Fall eines Computerriesen,
On the Edge - The Spectacular Rise and Fall of Commodore,
Der Untergang von Commodore,
Die Commodore-Story,
Der Amiga - Die Geschichte einer Computerlegende,
Freax Vol. 1,
Freax The Art Album,
Wir waren Space Invaders - Geschichten vom Computerspielen,
Spielkonsolen und Heimcomputer 1972-2005,
Die Apple-Story,
Joysticks und
Pong-Mythos.
|