Commodore
Aufstieg und Fall eines Computerriesen
Der Computerhersteller
Commodore
gehörte zu den Pionieren der Branche. Mit dem
PET
wurde 1977 der erste "echte" PC entwickelt, der maßgeblichen Einfluss auf die
weitere Entwicklung der Computerbranche haben sollte. Viele weitere erfolgreiche und weniger
erfolgreiche Commodore-Computer folgten:
VC 20,
C 64,
C 16 /
116 /
Plus/4,
C 128,
Amiga und IBM-kompatible Rechner. Da Commodore und ihr Gründer Jack Tramiel (der später
Atari
übernahm) in der Literatur bisher geradezu stiefmütterlich behandelt wurden, widmet sich
dieses Buch dem Phänomen Commodore. Unternehmen Sie mit diesem Buch einen Streifzug durch
die Firmengeschichte von Commodore und erleben Sie Erfolge, Katastrophen und interne
Machtkämpfe mit. Sie erhalten Daten, Fakten und erfahren auch, warum der Computerpionier
am Ende scheiterte.
Mit 42 meist farbigen Abbildungen. Paperback-Großformat (17 x 22 cm). 108 Seiten, deutschsprachig.
Siehe auch:
Wir waren Space Invaders - Geschichten vom Computerspielen,
Freax Vol. 1,
Freax The Art Album,
Der Amiga - Die Geschichte einer Computerlegende,
Die Commodore-Story,
Der Untergang von Commodore,
On the Edge - The Spectacular Rise and Fall of Commodore,
Spielkonsolen und Heimcomputer 1972-2005,
Die Apple-Story,
Joysticks,
Pong-Mythos und
Spielkonsolen und Heimcomputer.
|