Sommerferien:
Wir machen bis Ende August Betriebsferien.
Bestellungen können währenddessen noch aufgegeben werden
(und werden auch verschickt), Supportanfragen können aber
erst wieder ab September beantwortet werden.
|
CygnusEd Professional Release 4
Der herausragende Texteditor feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einer
überarbeiteten und verbesserten Version.
Die Highlights sind:
- Optimierte Textbearbeitung und Ausgabecode direkt in Assembler geschrieben;
der Text scrollt schneller als das Auge es wahrnehmen kann oder, ganz nach Ihren
Wünschen und Einstellungen, weich und fließend.
- Neuer Suchen- und Ersetzen-Requester mit Unterstützung von
Escapesequenzen wie z.B. \n, \r, usw.
- History-Funktion beim Suchen und Ersetzen (Wiederanwahl der letzen Suchbegriffe
mittels Cursortasten).
- Schnelle Suchroutine, die selbst auf 68000er-Rechnern
über 100.000 Zeichen pro Sekunde bearbeitet (auf schnelleren Rechnern mit
68020 oder höher natürlich noch schneller).
- Undo/Redo nur durch den verfügbaren Speicher begrenzt.
- Token-Support für Klammern, Kommentare im 'C'-Stil und HTML-Tags
- Mehr Zeichen pro Zeile (jetzt 32.000 Zeichen)
- Alternative numerische Eingabe in binär und hexadezimal
- Cursorposition und andere Informationen werden in Projektpiktogrammen gespeichert.
- Grafischer Makroeditor; verbessert, um auch die Makroliste drucken zu können.
- Überarbeitete ARexx-Schnittstelle mit neuen Befehlen
- AppWindow- und AppMenu-Unterstützung (Drag&Drop)
- Überarbeitete, fontsensitive Benutzerschnittstelle; dies schließt auch ein
korrektes Menülayout ein
- Neue Menüpunkte für
- Blöcke einrücken
- Blöcke löschen
- Leerzeichen in Tabulatoren wandeln und umgekehrt
- Einzelne Wörter hervorheben
- Textblöcke in Klein-/Großbuchstaben wandeln
- Textblock als Ersatztext verwenden
- Rückkehr zum Punkt der letzten Änderungsoperation
- Kompatibel zu Picasso II, CyberGraphX und Picasso96
- Überarbeitet Online-Dokumentation; jetzt inklusive einer kompletten Beschreibung der
ARexx-Schnittstelle und ihrer Befehle.
- Mehrfache Ansichten
- Aktivierung über Hotkey
- Einschließlich Recovertool; nach einem Absturz des Betriebssystems, sind die
bearbeiteten Dateien damit dennoch nicht verloren.
- Textformatierbefehle
- Asynchrones Drucken
- Spezielle Editorversionen für 68020 und höhere Prozessoren
- Größe des bearbeiteten Dokuments nur begrenzt durch die Größe des
verfügbaren Speichers
... und viele weitere neue Fähigkeiten!
Wichtig: Die Online-Dokumentation des Editors liegt nur in Englisch vor!
Systemanforderungen:
OS 2.04 oder höher
1 MB Systemspeicher empfohlen
|