Burnit 3
DVD-/CD-Brennsoftware für MorphOS
  |
DVD-Schreiboptionen von Burnit 3:
Alle gängigen DVD-Brenner werden unterstützt, die
sich an den MMC-Standard halten, Doublelayer DVD-Recorder
werden ebenfalls unterstützt. Außerdem ist Burnproof
hinzugekommen; diese Funktion verhindert Fehlbrände falls
es zu Pufferunterschreitungen kommen sollte.
|
  |
Der neue ISO-Maker von Burnit 3:
Komplett überarbeitet und doppelt so leistungsstark und
komfortabel im Vergleich zur
alten Version.
Konsequentes Drag&Drop mit MUI-Listtree-Nutzung, Dateifilter
um z.b. nur JPEG-Bilder ins ISO-File aufzunehmen, Erstellung von
virtuellen Verzeichnissen, Cleanup-Funktion zur Herausfilterung
leerer Verzeichnisse und defekter Dateien, Erstellung von
MorphOS-Boot-CDs, OTF-Unterstützung, Speichern der Listtree
Einträge möglich (z.b. für spätere
Weiterbearbeitung), genaue Anzeige der ISO-Dateigröße
sowie aller Unterverzeichnisse im ISO-Maker.
|
  |
Audio CD Player
mit neuer intuitiver Oberfläche und kompletter
CD-Text- und Audiodatenbank-Unterstützung. Dies
ermöglicht Ihnen das Herunterladen der Daten
kompletter Musikalben aus dem Internet.
|
  |
Device Info:
Überarbeitete Informationsanzeige der Geräte.
Es wird ein kompletter überblick über alle
verfügbaren Funktionen des entsprechenden DVD-,
CDR-, CD- oder CDRW-Laufwerkes gegeben.
|
  |
DVD-Menü:
Überblick über die zur Verfügung stehenden
Schreibmodi. Es werden Daten-CDs, CDRWs und
Daten-DVDs sowie das Schreiben von VideoCD und
DVD-Video-Images unterstützt.
|
  |
DVD- und CD-Schreiboptionen:
Überblick über die zur Verfügung stehenden
Schreiboptionen, neu ist auch die Unterstützung von
"Burnproof". Diese Funktion verhindert dass
Fehlbrände entstehen, falls der Schreibvorgang während
des Brennens unterbrochen wurde.
|
  |
Iso-Maker-Optionen:
Überblick über die neuen ISO-Maker-Schreiboptionen,
hinzugekommen ist auch die Unterstützung des
Joilet-CD-Formates.
|
  |
CD-Text:
Der Screenshot zeigt die CD-Text-Funktionen. Wer über
einen Internetzugang verfügt, kann auch auf eine große
CDDA-Datenbank zugreifen, um dort Titel und Interpreten der
eingelegten Audio-CD herunterzuladen.
|
  |
Leseoptionen:
Der Screenshot zeigt die Experten-Leseoptionen. Hier kann
der Benutzer unter verschiedenen Auslesemöglichkeiten wie
CD+g, Raw-Sektoren, CD-Text und MCN/ISRC auswählen. Auch
die Behandlung eventuell auftretender Lesefehler kann hier
eingestellt werden.
|
|