Sommerferien:
Wir machen bis Ende August Betriebsferien.
Bestellungen können währenddessen noch aufgegeben werden
(und werden auch verschickt), Supportanfragen können aber
erst wieder ab September beantwortet werden.
|
Amiga - Quo vadis?
Der Werdegang eines Kultcomputers
Der Amiga - zu Beginn ein (unbezahlbarer) Traumcomputer mit
außergewöhnlichen Eigenschaften, später der
Spielecomputer schlechthin, heute Exot und Nischenlösung.
Von Beginn an bis heute aber vor allem eins: faszinierend und mit
dem gewissen Etwas, das ihm auch heute noch Fans in aller Welt
sichert.
Der Amiga sicherte - neben dem
C64
- das Überleben des von Missmanagement gebeutelten Herstellers
Commodore
und schaffte das Kunststück, diesen Computerhersteller zu
überdauern.
Michael Kukafka schildert die Geschichte dieses
außergewöhnlichen Computers, der zunächst als
Spielkonsole geplant war, und beschreibt, warum heute nicht
Amigas, sondern Macs und Linux-Rechner die einzigen nennenswerten
Alternativen zu den farblosen Windows-Computern sind.
Wie Sie den Amiga per Emulation auf Ihrem PC wieder zum Leben
erwecken können, wird ebenfalls ganz konkret erklärt -
bis hin zu den Einstellungsmöglichkeiten des verbreiteten
Amiga-Emulators
WinUAE.
Paperback (17 x 22 cm), 120 Seiten, 59 zum Teil farbige Abbildungen.
|