Vesalia Computer  online
Ihr Amiga-Shop seit 1987
English   RSS 2.0 Newsfeed Vesalia auf Twitter folgen Vesalia auf Diaspora* folgen Vesalia auf Facebook folgen  |  Land: 
  
Produkte | Neuheiten | Angebote | Vorschau | Warenkorb |


Suchen


Support

We accept payment by PayPal

Währung:
AmigaOS 3.1 Box (Preview)

AmigaOS 4.1

für AmigaOne, Pegasos II, SAM440ep, SAM440ep-flex oder SAM460ex


Aktuelle Version: AmigaOS 4.1 Final Edition

Aufbauend auf dem soliden Fundament von AmigaOS 4.0 führt AmigaOS 4.1 eine Fülle von substanziellen neuen Funktionen ein, die den Grundstein für den Einsatz industrieller Standard-Anwendungen auf der Amiga-Plattform legen.

Zeitgemäße Anwendungen wie moderne Web-Browser, Productivity Software oder Bildbearbeitungsprogramme arbeiten gewöhnlich mit großen Datensätzen, deren Speicheranforderungen schnell den tatsächlich vorhandenen Hauptspeicher eines jeden Computersystems übersteigen. AmigaOS 4.1 bietet deshalb eine intelligente Speicherverwaltung, die Speicherbereiche transparent auf Festplatte auslagert - aber nicht ständig, sondern nur, wenn Sie diese Funktion tatsächlich benötigen.

Verweis wird in neuem Fenster/Tab geöffnetAmigaOS 4.1 Screenshot Moderne Pakete zur Entwicklung digitaler Inhalte, Multimedia-Anwendungen wie Video-Player und 3D-Spiele haben eine Revolution bei den Speichertechnologien entfacht, so dass das Fassungsvermögen von Festplatten bald in Terabyte angegeben werden wird. AmigaOS 4.1 führt daher ein komplett neues Dateisystem namens JXFS ein, das schnellste und stabilste für die Amiga-Plattform erhältliche Dateisystem, das auch Festplatten und Partitionen mit vielen Terabytes unterstützt.

Verweis wird in neuem Fenster/Tab geöffnetAmigaOS 4.1 Screenshot Auch Grafikkarten werden ständig leistungsfähiger und vielseitiger. AmigaOS 4.1 implementiert 3D-hardwarebeschleunigte Porter/Duff-Bildkomposition, die ins System integriert ist. Dadurch kann die Benutzeroberfläche von AmigaOS 4.1 nicht nur beim Amiga OS nie dagewesene Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten wie transparente Fenster mit beliebigen Formen bieten, die neue Bilderzeugung liefert auch völlig flackerfreie Bildschirm-Updates.

Verweis wird in neuem Fenster/Tab geöffnetAmigaOS 4.1 Screenshot Auf dieser neuen Engine für die Bildkomposition setzt die AmigaOS 4.1-Implementierung von "Cairo" auf, einer hardwareunabhängigen 2D-Bibliothek, die sich zum De-Facto-Industriestandard entwickelt hat und in so unterschiedlichen Anwendungen wie Firefox 3, Java/ClassPaths SWING und sogar Open Office eingesetzt wird.

Verweis wird in neuem Fenster/Tab geöffnetAmigaOS 4.1 Screenshot Mit all diesen neuen Eigenschaften ebnet AmigaOS 4.1 den Weg zu zahlreichen aufregenden Möglichkeiten. Tatsächlich ist AmigaOS 4.1 nicht nur die bisher fortschrittlichste Inkarnation des Amiga OS, es ist auch der beste Weg, sich wieder mit den Zeiten vertraut zu machen, als Computer noch Spaß gemacht haben!


Ein Überblick über die wichtigsten neuen Funktionen von AmigaOS 4.1:
  • Intelligente Speicherverwaltung
  • Hardware-Bildkomposition (Radeon R1xx und R2xx)
  • Implementierung der hardwareunabhängigen "Cairo"-2D-Bibliothek
  • Unterstützung des Picture Transfer Protocol (PTP) für besser Kompatibilität zu Digitalkameras
  • JXFS-Dateisystem mit Unterstützung für Partitionsgrößen von mehreren Terabytes
  • Verbesserte Funktionalität der Workbench
  • Neue und verbesserte DOS-Funktionalität
  • Verbessertes 3D-hardwaregestütztes Bildschirmziehen
  • Überarbeitetes AmiDock mit echter Transparenz
  • Überarbeitete Warp3D Radeon-Treiber
  • ...und vieles, vieles mehr...

Systemanforderungen:

Lesezeichen (German/deutsch): https://www.vesalia.de/d_amigaos41.htm
Lesezeichen (English/englisch): https://www.vesalia.de/e_amigaos41.htm
0 Artikel


Vesalia Amiga Shop Copyright © 1999-2023 Vesalia Computer. * Die angezeigten Produktpreise verstehen sich inkl. MwSt. für Deutschland und zzgl. Versandkosten. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Marken, Produktnamen, sowie Produktabbildungen und Logos können Handelsmarken, Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Hersteller sein.