Amiga Forever 6.0 |
  |
  |
  |
  |
Amiga Forever/Windows |
Amiga Forever 3.x Umgebung |
Amiga Forever 1.3 Umgebung |
KX Light Startsequenz |
Nicht mehr erhältlich, die aktuelle Version ist
Amiga Forever 8.
Eigenschaften
-
Vorinstallierte AmigaOS 3.x- (für kreatives Arbeiten,
Internetzugang usw.) und AmigaOS 1.3-Umgebungen (für
Kompatibilität mit älterer Software), die auf einer
mächtigen, JIT-basieren Amiga-Hardwareemulation laufen,
die auch die Amiga Custom-Chips, RTG, AHI, SCSI, bis zu 512
MB Zorro III RAM, virtuellen Speicher, MIDI, x86-nativen Code
und vieles mehr unterstützt.
-
Ebenfalls vorinstalliert ist eine Vielzahl qualitativ
hochwertiger Amiga-Anwendungen, die die folgenden Programme
beinhalten: AWeb (Browser, ideal zum Testen von HTML-Code auf
Kompatibilität), TCP/IP, Personal Paint 7.1c (Malprogramm mit
Animations- und Bildbearbeitungsfunktionen, inkl.
GIF/LZW-Lizenz), Spezialversion von CacheCDFS (CD-Dateisystem),
AmigaAMP (Mediaplayer), DirDiff (Dateisynchronisierung), AmiToRTF
(Programm zum Konvertieren von Amiga-Texten zu Windows-Formaten),
MailBX (Programm zum Konvertieren von Amiga-Mailarchiven zu
Microsoft Mail, Outlook Express und Exchange Server),
Drag-and-Drop LhA (zum Entpacken von Archiven), Druckerspooler,
Directory Opus 5.5 (Dateimanager), TurboText (exklusive Version
mit den aktuellen Bugfixes), MUI (Oberfläche, Shareware-Version),
KingCON (Shell-Erweiterung), FreeWheel (Mausradunterstützung),
PowerSnap (Snapshot-Programm), ToolManager (Allrounderweiterung
mit Menü- und Dockfunktionen), ReqTools usw.
-
Kompatibel zu Piktogrammen der verschiedensten Formate:
AmigaOS 3.5+, NewIcons und MagicWB.
-
Neue und komplett lizenzierte Picasso96-Software (keine
Shareware-Version), die Amiga-Grafikzugriffe direkt und
schnell auf schnelle x86-Aufrufe und DirectX-Funktionen
umleitet (unter Windows).
-
Amiga Narrator und Translator Sprachsynthese (erstmalig
wieder seit 1991 zusammen mit AmigaOS ausgeliefert, als die
Lizenz von Commodore-Amiga erlosch).
-
Mehr als 10 "First Demos" in der 1.3-Umgebung
enthalten.
-
Aktuelle Versionen von WinUAE und WinFellow, getestet und
unterstützt von Cloanto. Nicht-Windows-Versionen liegen
ebenfalls bei oder sind erhältlich.
-
Amiga Explorer Software.
-
Startpanel mit Ein-Klick-Bedienung.
-
Software Manager für einfache Updates.
-
Multimedia-Galerie.
-
Mehrere Stunden qualitativ hochwertiger Videos.
-
Vorinstallierte Spiele.
-
Eine Sammlung aller Amiga ROM-Versionen, die jemals
veröffentlicht wurden, einschließlich Amiga 1000 Boot-ROMs sowie
erweiterter CDTV- und CD³²-ROMs. Ebenfalls enthalten
ist eine Sammlung bootfähiger Workbench-Diskimages.
-
KX Light Boot, mit dem optional direkt von CD-ROM
gebootet werden kann (kein Windows oder anderes Betriebssystem
nötig).
Das Besondere
Genau wie der Arbeitsumfang, der in dieses Projekt geflossen
ist, lassen sich auch einige der wichtigsten
"Eigenschaften" von Amiga Forever nur schwer
beschreiben. Dies betrifft z.B. Ihre Gefühle, wenn Sie von einer
langsamen Diskette booten um schließlich einen blauen
Workbench-Bildschirm zu sehen, wenn Sie sich plötzlich wieder an
jede Ausgabe im Fenster der Startup-Sequence erinnern, wenn Sie
den emulierten Geräuschen des Diskettenlaufwerks zuhören und jede
Kopfbewegung vorausahnen, als wäre es eine Melodie. Und falls Sie
niemals solche Erfahrungen gemacht haben, dann... willkommen in
der Welt des Amigas! :-)
Selbst wenn Sie damals, Mitte der Achtziger, "dabei
waren", werden Sie überrascht sein (oder etwas Neues lernen)
über die Gegebenheiten der Amiga-Geschichte, die auch die
Computergeschichte und Kultur allgemein mitgeprägt haben. Dies
ist zumindest das Ziel der Galerie- und Video-Bereiche der
CD-ROM, die sorgfältig recherchiertes und
digitalisiertes/restauriertes Material von geschichtlichem
Interesse beinhalten. Dann drücken Sie einfach ein paar Knöpfe
und Sie können dasselbe AmigaOS 1.0 booten, das Sie gerade eben
in einem Video gesehen haben. Oder Sie starten die berühmte
Boingball-Demo oder Juggler oder Robo-City, oder Sie hören sich
die synthetische Stimme des Amigas an...
Es ist ebenso schwierig, das Gefühl an einem "modernen"
Amiga-System zu beschreiben, das einfach nur so funktioniert, wie
Sie es von ihm erwarten, mit Unterstützung für Festplatten mit
mehr als 4 GB Kapazität, einfach zu konfigurierendem
Internetzugang, einem CD-ROM-Laufwerk, das keine Installationsorgien
hinsichtlich Treibern und Dateisystemen erfordert, Unterstützung
für das unentbehrliche Mausrad (von dessen Existenz der originale
Amiga noch nie etwas gehört hat :-)) usw... Mit Amiga Forever
ist diese Liebe zum Detail nur einen Mausklick entfernt.
|