Digital Almanac II V1.7
Das Planetariumprogramm für Ihren Amiga!
Digital Almanac ist ein "virtuelles Teleskop" mit dem Sie sich die Sternen-
und Planentenpositionen zu jedem beliebigen Zeitpunkt und Ort, sowohl auf
der Erde, als auch im Sonnensystem, ansehen können.
Besonders interessant ist Digital Almanac für Besitzer eines professionellen
Teleskopes. Diese können mit Hilfe einer eingebauten Software-Schnittstelle
den Nachführungsmotor steuern lassen.
Inhalte der Software:
- Hochgenaue Berechnung aller Planeten und des Erdmondes über mehrere tausend Jahre.
Monde von Jupiter, Saturn und Uranus sind enthalten.
- Über 55.000 Kleinplaneten und Asteroiden.
- Über 40.000 Galaxien, Nebel etc. (Messier, NGC ua. Kataloge).
- Über eine Million Sterne bis 16m intern. Zusätzliche Einbindung des Hubble
GSC-Sternenkatalogs mit über 15 Millionen Sternen.
- Viele verschiedene Zeichenmodi, Tages-und Monatsereignisse, Erstellen von
Ephemeridentabellen, Finsternisberechnungen, Planetentexturen.
- Animation mit IFF-ANIM, QuickTime und MPEG-Support.
- Einbindung einer Bildersammlung von hunderten verschiedener astronomischer Objekte.
- Einbindung benutzerdefinierter Objekte.
- Software-Schnittstelle zur automatischen Nachführung von Teleskopen.
- Einfach zu bedienende MUI-Oberfläche mit Drag&Drop-Unterstützung.
- Automatische CPU-Erkennung für maximale Geschwindigkeit.
- Unterstützung eines englischen und französischen Sprachkatalogs.
Mindestanforderung: OS3.0, MC68020 mit FPU(!), AGA, 6 MB freies RAM.
Empfohlen: OS3.1, MC68060, CGX-kompatible Grafikkarte, 16 MB RAM.
|