Turbokarte ACA-500
für Amiga 500 mit 68EC000/14 MHz und 2 MB RAM
Wird nicht mehr produziert, wird durch die neue Karte
ACA-500plus ersetzt.
Die ACA-500 ist eine Low-Budget-Turbokarte für den Amiga 500, die neben
einem mit 14 MHz getakteten 68EC000-10-Prozessor auch über 2 MB
FastMem verfügt. (Dieser Speicher wird zusätzlich zu evtl. bereits
vorhandenen internen Speichererweiterungen bis 1,8 MB FastMem eingebunden.)
Den eigentlichen Clou für den Retrogamer stellen allerdings die enthaltene Software und
die beiden Steckplätze für Compact-Flash-Speicherkarten dar:
Die ACA-500 bringt direkt Lizenzen für die wichtigsten Kickstart-Versionen
1.3 und 3.1 mit. (Die Kickstarts können je nach vorhandenem Kickstart entweder aus
dem Flash-ROM oder von CF-Karte geladen werden.)
Kickstart 1.3 ermöglicht die Ausführung alter, mit aktuelleren
Kickstart-Versionen inkompatibler diskettenbasierter Software, während Kickstart 3.1
die erste Wahl für modernere festplattengestützte Software darstellt.
Wenn der Amiga 500 über einen ECS-Agnus und 512k ChipMem sowie eine
interne Speichererweiterung von genau 512k (nicht mehr, nicht weniger)
verfügt, kann die minimal-MMU der ACA500 den internen Speicher zu
ChipMem machen, so dass der Computer 1 MByte ChipMem hat - ganz ohne
Öffnen des Computers, einfach nur im Menüpunkt anwählen und fertig.
(Diese Voraussetzungen werden von sehr vielen A500 ab Rev.6 erfüllt.)
Die Compact-Flash-Steckplätze erlauben das Booten von CF-Karte oder das Einbinden
von PC-formatierten Karten zum Datenaustausch. So können Sie beispielsweise von
einer CF-Karte statt Festplatte starten und dann über eine weitere CF-Karte
ADF-Images kopieren usw. Das Dateisystem FAT95 zum Einbinden PC-formatierter
Karten ist im Flash-ROM enthalten, sodass eine Installation entfällt. Hotplugging
wird nicht unterstützt.
Falls der 68EC000-Prozessor und die 2 MB RAM den Ansprüchen nicht mehr genügen, kann
die ACA-500 auch noch erweitert werden. Stecken Sie einfach eine Turbokarte der Typen
ACA-1220,
ACA-1232 oder
ACA-1233
auf und verwandeln Sie die ACA-500 in eine 020/030-basierte Turbokarte mit Speicher satt!
Features:
- 68EC000-10 mit 14 MHz getaktet (i.e. doppelter Takt des A500)
- 2 MB physikalisches RAM, vollständig nutzbar (abzüglich 512 KB bei Nutzung von MapROM)
- Einbindung als ChipMem-Erweiterung möglich (Voraussetzungen siehe oben)
- externer Anschluss, der A500 muss nicht geöffnet werden
- zwei CF-Kartensteckplätze (bootfähig, Amiga- oder PC-Format les-/schreibbar, kein Hotplugging)
- Trapdoor-Speichererweiterungen bis 1,8 MB FastMem weiterhin nutzbar
(einschl. Echtzeituhr)
- ChipMem-Erweiterungen weiterhin nutzbar
- Erweiterungsport für lokale Hardware (14 MHz 16-Bit, entspricht doppelter Zorro-Geschwindigkeit)
- Uhrenport z.B. für
Silversurfer oder
Catweasel Mk2
- optional durch
ACA-1220 /
ACA-1232 /
ACA-1233 erweiterbar
- lizenzierte Kickstart-ROMs 1.3 und 3.1 im Flash-ROM enthalten
- Dateisystem FAT95 ebenfalls im Flash-ROM enthalten
- Gerätetreiber 64-Bit-fähig, daher auch für große CF-Karten geeignet
(Beschränkungen des verwendeten Dateisystems erfordern ggf. eine
entsprechende Partitionierung.)
- Auch in der Grundversion volle WHDload-Kompatibilität inkl. Quit-Taste!
- Bitte beachten: Die ACA-500 funktioniert derzeit nicht an NTSC- und
Rev.3-Boards des A500. Vor dem 6. September 2013 produzierte ACA-1220 benötigen
zur korrekten Funktion an der ACA-500 ein Firmware-Update.
|