ACA-1231/42
Turbokarte für Amiga 1200 mit 68030-CPU inkl. MMU
Produkt nicht mehr erhältlich, bitte
schauen Sie sich das Nachfolgemodell an:
ACA-1233n.
Die ACA-1231/42 bringt alles mit, was das Retrospielerherz begehrt:
Geschwindigkeit:
Mit einem Takt von 42 MHz* und einem Speichertakt von 25 x 3,333 MHz (83,325 MHz)
gehört die ACA-1231 zur Oberklasse aller 68030-basierten Turbokarten.
Speicher satt:
Die ACA-1231/42 ist mit 64 RAM bestückt, wovon 1 MB für den Kickstart reserviert ist. Unter
Kickstart 3.1**
stehen nach dem Einschalten also 63 MB direkt zur freien Verfügung (1 MB liegt immer
bei Adresse 0x00C00000, was die Kompatibilität zu älterer Software erhöht; 62 MB
sind am Stück verfügbar).
Pünktlich:
Anders als die ACA-1230 hat die ACA-1231/42 bereits einen Uhrenchip integriert, lediglich
die Batterie muss noch eingesetzt werden.
Hardwarekompatibilität:
Die ACA-1231/42 ist nachsichtiger als das Vorgängermodell ACA-1230, was die Kompatibilität
zu verschiedenen A1200-Boards angeht. Ferner wurde die Immunität gegen Schwankungen alter
Netzteile verbessert und der Stromverbrauch reduziert.
Softwarekompatibilität:
Die ACA-1231/42 ist mit einem vollwertigen 68030-Prozessor ausgestattet, der auch eine
MMU (Memory Management Unit) enthält. Darüber lässt sich nicht nur ein Kickstart-ROM in
den schnellen Speicher verlegen, die MMU ist auch besonders für WHDLoad wichtig.
Die ACA-1231/42 ist 100% kompatibel mit WHDLoad!
Die MapROM-Funktion unterstützt auch 1 MB große Kickstarts.
* Exakt sind es 41,6625 (25 x 3,333/2) MHz.
** Unter Kickstart 3.0 muss der Speicher erst per ACATune-Programm eingebunden werden
Die aktuelle Version von ACATune für die ACA1231 können Sie hier herunterladen:
ACATune (Lha-Archiv)
|