Sommerferien:
Wir machen bis Ende August Betriebsferien.
Bestellungen können währenddessen noch aufgegeben werden
(und werden auch verschickt), Supportanfragen können aber
erst wieder ab September beantwortet werden.
|
ACA-1221 Budget 68020-Turbokarte
für den Amiga 1200 und Amiga 500 mit ACA-500
Grundkonfiguration
Die ACA-1221 ist eine kostenoptimierte Turbokarte für den Amiga 1200
oder Amiga 500 mit
ACA-500- oder
ACA-500plus-Erweiterung,
hauptsächlich für Spieler gedacht. Die Grundkonfiguration enthält
einen vollwertigen (aber gebrauchten) 68020-Prozessor, der wahlweise
mit 9,46 MHz oder 17,03 MHz betrieben werden kann. Da die ACA-1221
bereits in der Grundversion 9 MB RAM mitbringt und reine Speichererweiterungen
mit 8 MB in der Regel bereits mehr kosten, gibt es eigentlich keinen Grund
mehr, Ihren Amiga 1200 nicht sofort aufzurüsten. :-)
Upgrades
Die ACA-1221 beschreitet hinsichtlich Upgrades neue Wege. Mögliche
Erweiterungen sind prinzipiell bereits auf der Karte enthalten und
können vom Kunden bei Bedarf durch den Kauf entsprechender Lizenzcodes
freigeschaltet werden. Durch solche Lizenzkäufe lassen sich z.B. der
Speicher erweitern oder Übertaktung der CPU oder die MapROM-Funktion
aktivieren. Damit man nicht die Katze im Sack kaufen muss, lassen
sich alle freischaltbaren Funktionen bis zu zehnmal über einen
unbegrenzten Zeitraum testen, sodass sich z.B. die Stabilität der
Übertaktung vor dem Kauf ausgiebig prüfen lässt.
Technische Daten
- Prozessor:
vollwertiger MC68020, Kunststoff-PGA-Gehäuse, 16,67 MHz Takt,
gebrauchte Bausteine, die möglicherweise Kratzer aufweisen
- Speicher: 9 MByte, erweiterbar auf 17 MByte, 33 MByte oder 63 MByte (mit Zusatzkosten)
- Taktung: 9,46 MHz oder 17,03 MHz, vom Benutzer wählbar (Standard auf allen Karten)
- Übertaktungsmöglichkeiten: 21,28 MHz oder 28,38 MHz (mit Zusatzkosten)
- MapROM: 1 MByte MapROM-Option (mit Zusatzkosten)
Der Zugriff auf das ChipMem wurde im Vergleich zur Vorgängerkarte
ACA-1220
deutlich verbessert, wodurch sogenannte "Turrican Slowdowns"
und andere WHDload-Probleme beseitigt wurden. Auch wenn die Karte im
asynchronen Betrieb läuft, lassen sich dennoch Geschwindigkeiten wie
beim synchronen ChipMem-Zugriff erzielen.
Erweiterungsports
Die ACA-1221 verfügt über einen Standard-Uhrenport für das
Echtzeituhrmodul
oder ein beliebiges anderes Uhrenportmodul. Dieser Uhrenport
ist eine exakte Kopie des internen Uhrenports des Amiga 1200,
daher darf nur ein RTC-Modul zusammen mit einem anderen Modul
an den Uhrenports betrieben werden, sonst nur jeweils eines.
Für Besitzer eines Amiga 1200 mit einem nicht/falsch bestückten
Uhrenport (wie es bei frühen Commodore-Modellen der Fall war)
ist das eine nützliche Alternative.
Der zweite Uhrenport auf der Karte ist speziell auf den Betrieb mit
RapidRoad zugeschnitten:
Er ist deutlich schneller als der Standard-Uhrenport und erlaubt daher
auch deutlich höhere USB-Übertragungsraten. Ferner ist ein Stromanschluss
für RapidRoad enthalten, sodass die USB-Karte ganz ohne Öffnen des
Rechners eingebaut werden kann. Dieser zweite Uhrenport ermöglicht
ebenfalls den Einbau eines
Subway USB-Controllers.
|