1990 - 93er Edition & 95er Data Disk
Polit-Strategiespiel für den Amiga
Das tolle Polit-Strategiespiel, das von der Amiga-Joker mit
HOCHPROZENTIG gekürt wurde. Benötigt 1 MB RAM.
1990 - 93er Edition ist ein faszinierendes Strategiespiel, bei
dem Sie versuchen müssen, vom Parteigründer zum Bundeskanzler
aufzusteigen. Doch Vorsicht! Schneller als man denkt ist das
Parteileben auch schon wieder beendet, der Pleitegeier droht.
Stellen Sie sich ein eigenes Parteiprogramm zusammen, halten
Sie Reden, besuchen Sie Talkshows, versuchen Sie die Presse
zu beeinflussen.
Wollen Sie sich von der Industrie unterstützen lassen oder
setzen Sie lieber auf das Agieren in diversen Ämtern, z.B.
als nationaler Greenpeace-Vorsitzender, als Innenminister
eines Landes oder als Bundesbankpräsident? Doch auch
Wahlkampfveranstaltungen wollen abgehalten werden und wehe,
Sie passen Ihre Rede nicht den Gegebenheiten vor Ort
(Umweltschäden, Arbeitslosigkeit ect.) an.
1990 - 93er Edition enthält realistische Daten von allen
16 Bundesländern sowie die damaligen politischen Konstellationen.
Auch alle Namen sind authentisch. 1990 - 93er Edition ist ein
würdiger Nachfolger der 92er Edition. Natürlich wurden viele
Verbesserungen vorgenommen! Die Grafik wurde gewaltig aufpoliert
und einige sehr gute Sounds sind auch noch neu dabei! Und
natürlich ist 1990 - 93er Edition auch auf den Amiga 1200
lauffähig, was natürlich für alle anderen Amigamodelle auch
gültig ist.
Die Amiga-Version benötigt mind. 1 MB Ram und unterstützt
2 Laufwerke ebenso wie eine Festplatte.
Pressestimmen:
Amiga-Joker 5/93: Hochprozentig
ASM 2/94: Urteil 9, GUT
Joker Sonderheft5: Hochprozentig
Daten-Disk zu 1990 - 93er Edition:
Diese Disk sorgt dafür, dass die 1990 - 93er Edition grafisch
um einiges aufgebessert wird. Außerdem enthält diese Diskette
die aktuellsten Daten für das Spiel.
Das Superwahljahr 1994 ist vorbei. Die Deutschen haben die
Weichen für die nächsten Jahre gestellt, die Bonner
Koalition konnte mit einer knappen Mehrheit aus den
Bundestagswahlen im Oktober 94 hervorgehen. Doch es sind nicht
nur neue Wahlergebnisse hinzugekommen. Auch die Parteien
haben ihr Erscheinungsbild verändert. Die SPD Rudolf
Scharpings ist eine andere als die Björn Engholms, die
FDP Wolfgang Gerhardts wird noch einige Zeit auf der
Suche nach einem klaren Kurs sein, Bündnis 90/Die Grünen
haben sich zunehmend etabliert. Auch die CDU und die PDS
haben ihr programmatisches Profil geschärft. Die Republikaner
befinden sich nach dem Sturz Franz Schönhubers in einer
desolaten Verfassung. Und auch die Lebensbedingungen der
Menschen haben sich seit 1990 grundlegend verändert.
Eine der tiefsten Rezessionen der Nachkriegsgeschichte
musste durchschritten werden. Ob der Aufschwung neue
Arbeitsplätze bringen kann, ist zumindest fraglich.
Erfreulich ist dagegen eine gesunkene Kriminalitätsrate.
Es hat sich also viel geändert - und dem musste in der ersten
Datendiskette für 1990 - 93er Edition auch Rechnung getragen
werden.
Die Datendisk enthält alle Daten, die Mitte des Jahres
1995 zusammengetragen werden konnten. So wurden z.B.
die Ende März erschienenen Berichte der Parteischatzmeister
bezüglich der Mitgliederzahlen berücksichtigt. Mit dieser
Datendisk wird "1990" inhaltlich auf den
(damals ;-)) neuesten Stand gebracht.
|