Vesalia Computer  online
Ihr Amiga-Shop seit 1987
English   RSS 2.0 Newsfeed Vesalia auf Twitter folgen Vesalia auf Diaspora* folgen Vesalia auf Facebook folgen  |  Land: 
  
Produkte | Neuheiten | Angebote | Vorschau | Warenkorb |


Suchen


Support

We accept payment by PayPal

Währung:
AmigaOS 3.5

Amiga OS 3.5

Die Vorzüge des Amiga OS 3.5 Updates:

Einfache Internet-Nutzung
Unterstützung von Festplatten > 4 GB
Moderne grafische Benutzerschnittstelle (GUI)
Umfangreicher CD-ROM Support
Unterstützung für aktuelle Drucker
PowerPC-Coprozessor Support
HTML-Online-Dokumentation
Fehlerbereinigungen
Erweiterungen
Voraussetzungen


Einfache Internet-Nutzung
  • TCP/IP Stack
    • Unterstützung für Internet und Ethernet
    • Einfache Einrichtung der Verbindung zu Ihrem Provider innerhalb weniger Minuten (automatische Konfiguration der IP-Adresse, Netmasks, DNS Server, Wählscripte und aller benötigten Informationen)
    • Unterstützung für mehrere Konfigurationsdateien, z.B. für mehrere Internet-Provider
    • TCP/IP-Protokoll-Stack für PPP, SLIP, INetD und SANA-II
    • Umfassende PPP-Realisierung mit Unterstützung für PAP und CHAP
    • Erweiterter SANA II Support für schnelle Transferraten
    • SANA-II R3-Support für neuere Ethernet-Treiber (inklusive optimierter MNI Ethernet-Treiber für alle Amiga Zorro-II Ethernet-Karten für schnelleren Datentransfer als mit normalen SANA-II-Treibern)
    • Unterstützung für analoge Modemverbindungen, ISDN-Karten, ISDN TAs, PPP, SLIP, Slirp, TIA, Ethernet LANs, Arcnet LANs, parallele Links und verschiedene andere Verbindungstypen (inklusive umfangreicher Modem- und ISDN-Datenbank)
    • Optionale Verbindungsunterbrechung bei Nichtnutzung oder Aufrechterhaltung auch bei Nichtnutzung
    • Dynamischer DNS-Cache für schnelles Websurfen
    • Inklusive Fingerd, Identd und Inet
    • Kompatibel mit Bsdsocket-Library V4
    • Anpassung an den neuen GUI-Look
  • WWW-Browser mit Offline/Online Unterstützung
    • Anzeigen der HTLM-Dokumentation und von Internet-Seiten
  • Neue systemübergreifende E-Mail-Bibliothek
    • Allgemeines API zum Senden und Empfangen von E-Mails
  • Neuer E-Mail-Client
    • Nutzt die Eigenschaften der E-Mail-Bibliothek


Unterstützung von Festplatten > 4 GB
  • NSDPatch
    • Neuer Standard für 64 Bit Devices
    • Anpassung der Info-, Format-, Diskcopy-Applikationen und des FastFileSystems
  • HDToolBox
    • Die Low-Level-Bibliothek erledigt folgende Aufgaben:
      • Scannen des SCSI-Busses
      • Lesen der physikalischen Informationen über die Festplatte
      • Lesen und Schreiben logischer Informationen (RDBs)
      • Erzeugen von Mount-Dateien
      • Lesen spezieller Mount-Einträge zum Wiederherstellen von RDBs
    • HDToolBox-Anwendung, die die Eigenschaften der Bibliothek nutzt
      • Anpassung an den neuen GUI-Look


Moderne grafische Benutzerschnittstelle (GUI)
  • Neuer Icon-Satz (Glow Icons)
    • Neue Icons für alle Systembestandteile
    • Neue Icons für die meisten Anwendungen
  • Neue Icon-Bibliothek (icon.library)
    • Icons mit bis zu 256 Farben
    • Automatische Farbanpassung an die aktuelle Farbpalette
    • NewIcon-kompatibel
    • Kompatibel zu OS 3.1 Piktogrammen
    • erweiterte Programmierschnittstelle (API)
    • Schneller und robuster
  • Neue BOOPSI-Bibliothek
    • Ein kompletter Satz leistungsfähiger BOOPSI-Gadgets
    • Sehr schnell, modular und skalierbar
    • AmigaOS-kompatible Integration
    • Kompatibel zu bestehenden BOOPSI-Klassen
  • Neue Ressource-Bibliothek
    • Lädt und verwaltet alle Oberflächen-Ressourcen
    • Programmoberflächen (GUI) können ohne Neukompilation der Applikation geändert werden
    • Die Eigenschaften können mit jeder Programmiersprache genutzt werden
  • GUI-Editor für Entwickler
    • WYSIWYG GUI-Editor
    • Schreibt Ressource-Dateien zur Nutzung mit der Ressource-Bibliothek
    • Automatische Lokalisierung der Ressourcen
  • Erweiterte und verbesserte Workbench
    • bessere Rückmeldung der Benutzerschnittstelle
    • Verlaufsanzeige für Kopieren/Löschen mit Abbruchmöglichkeit
    • Verbesserte Informationen-Anzeige
    • Schnellerer Bildaufbau
    • Erweiterte Tastaturkontrolle
    • erweiterte Programmierschnittstelle (API)


Umfangreicher CD-ROM Support
  • CacheCDFS
    • ISO9660, RockRidge, Joliet(Win 95/98) und MAC HFS kompatibel
    • Unterstützt Amiga Protection-Bit und Datei-Kommentare
    • MultiSession-CD Unterstützung
  • Neuer CD-Player (PlayCD)
    • Programmierbarer Audio-Player für SCSI- und ATAPI-CD-ROM-Geräte
    • Geringer Speicherverbrauch
  • Neue Einsteller für CDFS
    • CacheCDFS-Einstell-Dialog zur "on the fly" Konfiguration.


Drucker-Support
  • Neues Druckertreiber-Konzept
    • Treiber für alle gängigen Druckermodelle
    • PowerPC-Unterstützung
    • Neue Funktionen zum Drucken aller Arten von Bitmaps
    • Neues API zur korrekten Bestimmung der Seitengröße und des Seitenumbruchs
  • Unterstützt 24 Bit Picasso96 DumpRastPort-Kommando
    • TurboPrint spezifische Funktion zum Drucken von 8Bit-Chunky und 16/24Bit-Bitmaps
  • Neuer Drucker-Einsteller
    • Unterstützung der neuen Funktionen
    • Anpassung an das Aussehen der neuen Benutzeroberfläche


PowerPC-Support
  • Neue WarpUP PowerPC-Unterstützung
    • AmigaOS-konforme Integration
    • Umfangreiche Funktionalität
    • Hardware-unabhängiges Treiberkonzept daher einfach erweiterbar
  • Neuer Voreinsteller
    • Einstell-Dialog im Stil der neuen Benutzeroberfläche


HTML-Online-Dokumentation
  • Neue umfassende Beschreibung
  • Überarbeitete Fassung der Bände Workbench, DOS, ARexx und Festplatten
  • Ergänzungen über die neuen Eigenschaften von AmigaOS 3.5
  • Umfangreich bebildert
  • Zweisprachig deutsch/englisch


Fehlerbereinigungen
  • Korrekturen zur Verbesserung der Robustheit und um lange bekannte Fehler zu beheben
  • Überarbeitete A2024 Monitor-Treiber
  • Überarbeiteter CLI-Befehl (Join, Status und Type)
  • Überarbeiteter IPrefs-Befehl (robuster, bessere Unterstützung der Workbench-Muster)
  • Überarbeiteter LoadWB-Befehl


Erweiterungen
  • Überarbeitete asl.library (besser ansprechbar, schneller, verbesserte Benutzerschnittstelle, robuster)
  • Überarbeitete DataTypes
    • 8svx.datatype (unterstützt nun die Stereo-Wiedergabe; schneller und robuster)
    • amigaguide.datatype / amigaguide.library (schneller, erweiterte Programmierschnittstelle)
    • anim.datatype (unterstützt nun alle wichtigen IFF-ANIM-Formate; robuster)
    • animation.datatype (unterstützt nun die Stereo-Wiedergabe; robuster; erweiterte Programmierschnittstelle; RTG-kompatibel)
    • ascii.datatype (schneller und robuster)
    • cdxl.datatype (unterstützt nun die Stereo-Wiedergabe; robuster)
    • ilbm.datatype (unterstützt nun 24Bit-Echtfarb-Bilder (TrueColor); robuster)
    • picture.datatype (unterstützt nun Echtfarb-Bilder, Dithering und Farbquantisierung; robuster, erweiterte Programmierschnittstelle; RTG-kompatibel)
    • sound.datatype (unterstützt nun die Stereo-Wiedergabe; robuster, erweiterte Programmierschnittstelle)
    • text.datatype (schneller und robuster)
  • Neue DataTypes für GIF, JPEG, PNG und AIFF
  • Überarbeitete 68040.library (Verbesserung der Geschwindigkeit)
  • Überarbeitete bullet.library (Verbesserung der Geschwindigkeit)
  • Neues SCSI Mount-Programm


Systemvoraussetzungen

Um das neue Amiga Betriebssystem 3.5 einsetzen zu können, muß Ihr Amiga-System mindestens mit der folgenden Hardware ausgestattet sein:
  • Mindestvoraussetzungen:
    • CD-ROM-Laufwerk
    • Festplatte
    • 68020 oder besserer Prozessor
    • Amiga 3.1 ROMs (Version 40.xx)
    • 4 MB FastRAM-Speicher
  • Empfohlene Konfiguration:
    • 68030 oder besserer Prozessor
    • 8 MB FastRAM-Speicher
    • Grafikkarte oder Scandoubler
    • Modem
  • Optimale Konfiguration:
    • 68060 Prozessor mit PowerPC Erweiterungskarte
    • 16-Bit Soundkarte
    • 32 MB FastRAM-Speicher
    • I/O Beschleuniger


Siehe auch Amiga OS 3.9 und OS 3.9 - Das Buch auf Mini-CD.

Lesezeichen (German/deutsch): https://www.vesalia.de/d_os35.htm
Lesezeichen (English/englisch): https://www.vesalia.de/e_os35.htm
0 Artikel


Vesalia Amiga Shop Copyright © 1999-2023 Vesalia Computer. * Die angezeigten Produktpreise verstehen sich inkl. MwSt. für Deutschland und zzgl. Versandkosten. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Marken, Produktnamen, sowie Produktabbildungen und Logos können Handelsmarken, Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Hersteller sein.