
|
Spielkonsolen und Heimcomputer
von 1972 bis 2022
50 Jahre Bildschirmspaß und digitale Action, chronologisch und fundiert in Klartext,
Technik-Tabellen und über 800 Fotos.
Die stark erweiterte und aktualisierte Neuauflage des beliebten Fachbuchs zu Videospiel-Hardware
zeigt alle Konsolen, Handhelds und Computer aus Amerika, Japan und Europa, präsentiert klassische Software in
authentischen Pixeln, nennt Hintergründe und historische Facts. 550 Traumgeräte, Millionenseller von Atari VCS
über Commodore Amiga und SNES zu PS5 und Steam Deck, aber auch Entgleisungen und exotische Varianten präsentiert
Spielkonsolen und Heimcomputer in durchgehend farbigen Kapiteln und ausführlichen Anhängen - für Alle, die ihr
Leben lang spielen, sammeln und wissen wollen. Eine Zeitreise durch die Spielepochen, von der elektromechanischen
Urzeit in die Ultra-HD-Gegenwart und von dort in die VR-Zukunft!
Das Buch wird gelobt als "prima Nachschlagewerk ... liebevoll ... sorgfältig ... mit kompakten,
pointierten Texten ... und prächtigen Fotos ... ergänzt ... rundum erweitert und präzisiert ...
Ein gedrucktes Juwel zum Selberlesen und Verschenken" (Peter Schmitz, c't), "Gameplan nimmt
Sie mit auf eine Zeitreise durch die Welt der Computer- & Videospiele ... sehr verständlich ...
sehr unterhaltsam" (Gamestar), "bietet einen tiefen Einblick in die Unterhaltungsgeräte
der letzten 25 Jahre ... gut zu lesen, hübsch bebildert und reich an Fakten ... ein kluges
Nachschlagewerk für Spiele-Fans" (Man!ac), "alles Wissenswerte ... ausführliche Gerätekunde ...
Technik-Fans können in Details schwelgen ... eine empfehlenswerte Lektüre" (c't), "Ein Ass!"
(ComputerBILDSpiele), "Pflichtlektüre" (PlayZone)
Der Autor Winnie Forster, Publizist und Fachmann für digitale Medien, sitzt seit 1982 an der Tastatur,
seit 1990 in der Computer- und Videospielbranche. Er war leitender Redakteur beim legendären
PowerPlay-Magazin, Mitbegründer von Video Games und - als Redaktionsleiter des Fachverlages Cybermedia -
des Multiformat-Magazins Man!ac, das er 1995 ins Netz bringt. Im 21. Jahrhundert arbeitet und spielt
Forster am bayerischen Ammersee.
Spielkonsolen und Heimcomputer, fünfte, erweiterte Auflage: 288 Seiten mit 800 Abbildungen,
ausführlichen Technik-, Spiele- und Geräte-Indices, fadengebunden, komplett in Farbe.
Wenn Sie Artikel aus dieser Liste Ihrer Bestellung hinzufügen möchten,
klicken Sie bitte auf das Warenkorb-Piktogramm rechts neben dem Preis des Artikels.
Die Farbe unterhalb des Piktogramms gibt die Lieferzeit an:
= ab Lager lieferbar
= neu/wieder im Angebot
(Wechselkurse werden jeden Werktag mindestens einmal aktualisiert)
|
|
Artikel kaufen:
Spielkonsolen und Heimcomputer 1972-2022 (dt., stark erweiterte 5. Auflage, 288 Seiten, ca. 800 Abbildungen)
|