4-fach IDE Adapter für den A1200
Mit dem IDE-fix Adapter verdoppeln Sie den internen IDE-Port des A1200.
Gleichzeitig ist er ein Adapter vom unüblichen 2,5"-Festplattenstandard
auf die preiswerteren 3,5"-Anschlüsse. Dabei ist einer der beiden
IDE-Ports noch als 2,5"-Anschluß vorhanden, so daß Sie
eventuell vorhandene Kabel noch weiterverwenden können. Der IDE-fix
Adapter ist gepuffert, das bedeutet, daß die IDE-Ports völlig
vom Amiga abgekoppelt sind. Störungen, die z.B. durch lange Kabel
verursacht werden, werden einfach vom Adapter abgefangen und Ihr Amiga
läuft stabil weiter.
Der IDE-fix Express Adapter wird immer zusammen mit einer original
IDE-fix 97 OEM-Lizenz von Elaborate Bytes geliefert. Bei der Version
ohne Express-Adapter ist keine OEM-Software enthalten, der Adapter
kann aber mit der Vollversion von
IDE-max '97 betrieben
werden.
IDE-fix 97 bietet Ihnen:
- Betrieb von kostengünstigen ATAPI CD-ROM-Laufwerken
- Betrieb von Wechselplattenlaufwerken (Syquest, IDE-ZIP, LS120)
- Unterstützt TD64-Kommandos - Plattenkapatität über
4 GByte möglich!
- Automatisches Parken von IDE-Festplatten
- ATAPI CD-Wechsler (NEC, Sanyo, Torisan) werden perfekt unterstützt.
(Wechsel wahlweise über ein Programm oder über eigene Icons
für jede eingelegte CD!)
- Cache CD-Filesystem mitgeliefert!
- CD-32 Emulator im Lieferumfang!
IDE-fix Express Adapter - Ihr Controller legt den Turbo ein!
Der Express-Adapter für den IDE-fix Adapter wird einfach auf den Gayle-Chip
Ihres A1200 gesteckt, und mit einem Kabel mit dem eigentlichen 4-fach Adapter verbunden.
Ob Ihr 4-fach Adapter für den Express-Adapter vorbereitet ist, ist sehr einfach
herauszufinden: Er muß eine schwarze Platine haben. Ist Ihr 4-fach
Adapter grün, so ist der Betrieb mit dem Express-Adapter nicht möglich
- dafür haben wir aber ein unschlagbares Kombi-Angebot das den neuen
IDE-fix Adapter, den Express-Adapter und die spezielle IDE-fix Express
Software beinhaltet.
Mit dem Express-Adapter erreichen Sie Übertragungsraten von über
5.1 MByte pro Sekunde. Die beiden IDE-Ports werden völlig unabhängig
voneinander behandelt, als ob es zwei separate Controller sind - so ist
der IDE-fix Express bestens für den Betrieb mit IDE/Atapi CD-Writern
gewappnet, denn die benötigen den unabhängigen, gleichzeitigen
Betrieb von Festplatte und CD-Schreiber.
Natürlich kann nicht jedes IDE oder Atapi Gerät mit der hohen
Geschwindigkeit des IDE-fix Express mithalten. Ältere Festplatten
oder Single-speed CD-Roms würden am IDE-fix Express gar nicht schneller
werden, manche Modelle verweigern sogar ganz ihren Dienst a, IDE-fix Express.
Für diesen Fall können Sie die Geschwindigkeit per
Jumper auch wieder heruntersetzen - für jeden IDE-port getrennt. Beim
Umstieg auf eine neue Festplatte sind also keine aufwendigen Backups notwendig.
Ein besonderes Bonbon ist eine Diagnose-Software, die die korrekte Verbindung
zwischen Express-Adapter und IDE-fix Adapter prüft. Wenn das Kabel
z.B. falsch herum aufgesteckt wurde, startet der Computer normal, und nichts
geht kaputt - lediglich die Diagnose-Software meckert. :-)
|