
Bild zeigt das optisch fast identische Vorgängermodell ACA-1221.
Aktualisiertes Bild folgt. :)
ACA-1221ec Budget 68EC020-Turbokarte
für den Amiga 1200 und Amiga 500 mit ACA-500(plus)
Die ACA-1221ec ist eine kostenoptimierte Turbokarte für den Amiga 1200
oder Amiga 500 mit
ACA-500- oder
ACA-500plus-Erweiterung,
hauptsächlich für Spieler gedacht. Die Grundkonfiguration enthält
einen 68EC020-Prozessor, der mit 28,38 MHz betrieben wird. Da die ACA-1221ec
bereits in der Grundversion 9 MB FastMem mitbringt und reine Speichererweiterungen
mit 8 MB in der Regel bereits mehr kosten, gibt es eigentlich keinen Grund
mehr, Ihren Amiga 1200 nicht sofort aufzurüsten. :-)
Technische Daten
- Prozessor: MC68EC020-25, mit 28,38 MHz getaktet.
- Übertaktungsmöglichkeiten: Übertaktung bis 42,5 MHz ist
prinzipiell möglich, stellt aber erhöhte Anforderungen an das Netzteil
und die Kühlung im Rechner, so dass wir von einer Übertaktung abraten,
wenn der A1200 nicht im Tower mit stärkerem Netzteil und entsprechender
Belüftung betrieben wird.
- Speicher: 16 MB physikalisch, davon 9 MByte FastMem und
1 MB für MapROM. Es ist geplant, die restlichen 6 MB für eine
Ram-Disk verfügbar zu machen, die Software dafür befindet sich allerdings
noch in Entwicklung.
- MapROM: Die Karte unterstützt MapROM direkt ab Kaltstart,
dazu wird nach dem Einschalten das Kickstart-ROM in den reservierten RAM-Bereich
der ACA-1221ec kopiert. (Funktion kann per Jumper deaktiviert werden.)
- PCMCIA-freundlich: Obwohl der gesamte Z2-Speicherbereich durch
die ACA-1221ec belegt wird, kann der PCMCIA-Port trotzdem weitergenutzt werden.
Dies wird durch einen Patch im Flash-ROM ermöglicht, der die Karte vollständig
PCMCIA-freundlich macht, auch wenn die CPU keinen Zugriff auf den kompletten
Adressraum hat.
- Uhrenports: Zwei, einer davon vollständig zum A1200-Uhrenport kompatibel.
Erweiterungsports
Die ACA-1221ec verfügt über einen Standard-Uhrenport für das
Echtzeituhrmodul
oder ein beliebiges anderes Uhrenportmodul. Dieser Uhrenport
ist eine exakte Kopie des internen Uhrenports des Amiga 1200,
daher darf nur ein RTC-Modul zusammen mit einem anderen Modul
an den Uhrenports betrieben werden, sonst nur jeweils eines.
Für Besitzer eines Amiga 1200 mit einem nicht/falsch bestückten
Uhrenport (wie es bei frühen Commodore-Modellen der Fall war)
ist das eine nützliche Alternative.
Der zweite Uhrenport auf der Karte ist speziell auf den Betrieb mit
RapidRoad zugeschnitten.
Wenn Sie Artikel aus dieser Liste Ihrer Bestellung hinzufügen möchten,
klicken Sie bitte auf das Warenkorb-Piktogramm rechts neben dem Preis des Artikels.
Die Farbe unterhalb des Piktogramms gibt die Lieferzeit an:
= ab Lager lieferbar
(Wechselkurse werden jeden Werktag mindestens einmal aktualisiert)
|