ODROID-C2
64-Bit Quad-Core-Einplatinencomputer
Der ODROID-C2 ist ein 64-Bit-Einplatinencomputer mit Quad-Core-Prozessor,
was ihn zu einer der kostengünstigsten 64-Bit-Entwicklungsplattformen der
ARM-Welt macht.
Spezifikationen
- Amlogic S905 (ARM Cortex-A53(ARMv8) 1,5 Ghz Quad-Core-CPU)
- 2 Gbyte DDR3 SDRAM
- ARM Mali-450 MP3 GPU (OpenGL ES 2.0/1.1 für Linux und Android)
- HDMI 2.0 4K/60 Hz Display
- VPU ermöglicht H.265 4K/60 FPS und H.264 4K/30 FPS
- Gigabit-Ethernet
- 40+7-pol. GPIO-Port
- eMMC5.0 HS400 Flash-Storage-Steckplatz
/ UHS-1 SDR50 MicroSD-Steckplatz
- 4x USB 2.0 Host, 1x USB 2.0 OTG (Stromversorgung & Daten)
- Infrarot-Empfänger
- Ubuntu 16.04 und Android 5.1 Lollipop basierend auf Kernel 3.14 LTS
- Platinenmaße identisch mit
ODROID-C1+: 85 mm x 56 mm
Der ODROID-C2 bietet gegenüber dem
Raspberry Pi 2
einige Vorteile: Als Prozessor kommt eine 64-bittige S905 Quad-Core-CPU mit 1,5 GHz Takt
zum Einsatz, die über 2 GByte DDR3 RAM verfügen kann. Ferner bietet der ODROID-C2
Gigabit-Ethernet und einen IR-Empfänger. Die Platinenmaße betragen trotzdem nur
85 mm x 56 mm bei einem Gewicht von 40 g. Der Rechner lässt sich
absolut geräuschlos betreiben, die mittlere Leistungsaufnahme liegt bei 2~5 W.
Neben einem schnellen, zum SD 3.01-Standard kompatiblen UHS-1 MicroSD-Kartenschacht
verfügt der ODROID-C2 auch über einen ultraschnellen eMMC-Steckplatz.
Für Verbindungen zur Außenwelt ist eine 40+7-pol. GPIO-Stiftleiste vorhanden, diese Stiftleiste
beinhaltet PWM-, I2C-, I2S-, UART-, ADC- und GPIO-Funktionen.
SD-/eMMC-LEISTUNG
Der ODROID-C2 kann von MicroSD-Karte oder
eMMC-Modul
gestartet werden, das MicroSD-Interface unterstützt jetzt auch den Hochleistungs-UHS-1-Modus.
eMMC 5.0-Module sind beim Lesen ca. 7x schneller als MicroSD Class-10 Karten, MicroSD
UHS-1-Karten wiederum sind beim Lesen ca. 2x schneller als MicroSD Class-10 Karten, eine
MicroSD UHS-1-Karte stellt also eine sehr günstige, aber dennoch ausreichend schnelle Option
für viele Anwendungen dar!
ETHERNET-LEISTUNG
Der ODROID-C2 verfügt über einen Gigabit-Ethernet-Controller. Die Geschwindigkeit beim
bidirektionalen Streaming beträgt ca. ~900 Mbps. Dank des doppelten Tx-Puffers im
S905 ist die Upload-Geschwindigkeit ca. doppelt so hoch wie beim
ODROID-C1+.
Wenn Sie Artikel aus dieser Liste Ihrer Bestellung hinzufügen möchten,
klicken Sie bitte auf das Warenkorb-Piktogramm rechts neben dem Preis des Artikels.
Die Farbe unterhalb des Piktogramms gibt die Lieferzeit an:
= ab Lager lieferbar
(Wechselkurse werden jeden Werktag mindestens einmal aktualisiert)
|